Willkommen bei RaumPsychologie, dem Podcast über lebenszentrierte Gestaltung und Architekturpsychologie.
Hier erfahrt Ihr, wie unsere gebaute Umwelt auf uns wirkt und wie wir diesen Einfluss positiv gestalten und nutzen können.
All content for RaumPsychologie is the property of Laura Lingen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei RaumPsychologie, dem Podcast über lebenszentrierte Gestaltung und Architekturpsychologie.
Hier erfahrt Ihr, wie unsere gebaute Umwelt auf uns wirkt und wie wir diesen Einfluss positiv gestalten und nutzen können.
In dieser Folge geht es darum, wie Raum und Persönlichkeit zusammenhängen.
Indem du drei Fragen beantwortest, findest du heraus, welcher Raumtyp dir entspricht.
Ausserdem erfährst du, welche Dimensionen des Big Five Persönlichkeitsmodells für den Raum relevant sind und wie du die Räume passend zu deiner Persönlichkeit gestalten kannst.
Die Profile der Raumtypen und die Informationen zum Nachlesen findest du hier:
https://lingen.ch/dein-raumtyp/
Quellen:
Augustin, S. (2019). Designology: How to Find Your Place Type & Align Your Life with Design. Turner Publishing Company.
Wikipedia (2024, 25.März). Big Five (Psychologie).
Welche Themen interessieren Euch? Schreibt mir an: podcast@raumpsychologie.ch
Und falls euch der Podcast gefällt, hinterlasst mir doch eine Bewertung. Das würde mich sehr freuen!
RaumPsychologie
Willkommen bei RaumPsychologie, dem Podcast über lebenszentrierte Gestaltung und Architekturpsychologie.
Hier erfahrt Ihr, wie unsere gebaute Umwelt auf uns wirkt und wie wir diesen Einfluss positiv gestalten und nutzen können.