Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/04/68/16/04681635-24b6-f8ac-3f83-010e4bcd1d1f/mza_1163157709153578545.jpg/600x600bb.jpg
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
72 episodes
1 day ago
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln und gleichzeitig zum Mitdiskutieren sowie vor allem zum Mitdenken anzuregen.
Show more...
Science
RSS
All content for Raum & Zeit is the property of Tim Vollert, Maximilian Bensinger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln und gleichzeitig zum Mitdiskutieren sowie vor allem zum Mitdenken anzuregen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40000619/40000619-1702487409574-3a34414d469fb.jpg
Longevity: Der Traum vom langen Leben
Raum & Zeit
1 hour 39 minutes 33 seconds
2 months ago
Longevity: Der Traum vom langen Leben

In dieser Folge tauchen Tim & Max in die faszinierende Welt der Longevity-Forschung ein: Was bedeutet eigentlich "langlebiges Leben"? Welche wissenschaftlichen Ansätze gibt es, das Altern zu verlangsamen – oder sogar umzukehren? Und was hat das alles mit Zellbiologie, Kalorienrestriktion und epigenetischer Uhr zu tun?
Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf vielversprechende Studien, biotechnologische Trends und den schmalen Grat zwischen Hype und Hoffnung.
Wie weit ist die Forschung wirklich? Was ist schon heute möglich – und was bleibt Science-Fiction?
Kommt mit auf eine Reise durch Telomere, Seneszente Zellen und Zukunftsvisionen eines gesunden, langen Lebens.
Viel Spaß!


🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

👥 Folge unseren Hosts für mehr:

Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

🎬 Produktion: Zucker Studios
Instagram | www.zuckerstudios.com

📚 Quellen:

aerzteblatt.de
mpg.de
nlm.nih.gov
mpg.de
zeit.de
wirtschaftsdienst.eu
24vita.de

🎵 Soundtrack:

Paul Yudin - Thoughtful Piano
Sigma Music Art - Sad Documentary Music Background
Alex Grohl - Shadows Of Time
Harumachi Music - Misty Lake


📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

Raum & Zeit
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln und gleichzeitig zum Mitdiskutieren sowie vor allem zum Mitdenken anzuregen.