Fans des SV Meppen haben einen neuen Pflichttermin. Ab jetzt alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. Auf jeden Fall dabei: Ihr, die Fans des SV Meppen, mit euren ganz persönlichen Fragen. Mal privat, mal witzig. Immer informativ und unterhaltsam.
All content for Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast is the property of Dieter Kremer, Christoph Schillingmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fans des SV Meppen haben einen neuen Pflichttermin. Ab jetzt alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. Auf jeden Fall dabei: Ihr, die Fans des SV Meppen, mit euren ganz persönlichen Fragen. Mal privat, mal witzig. Immer informativ und unterhaltsam.
Ex-Kapitän Thilo Leugers über den SV Meppen und die Zeit nach der Karriere
Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast
46 minutes
10 months ago
Ex-Kapitän Thilo Leugers über den SV Meppen und die Zeit nach der Karriere
Er stieg 2017 mit dem SV Meppen in die 3. Liga auf und spielte bereits als 19-Jähriger in der Champions League gegen Werder Bremen und Inter Mailand: Thilo Leugers, der am 7. Mai 2022 beim 3:2-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig sein letztes Spiel für den SVM bestritt – mit einem fast schon kitschigen Ende.
In der neuesten Folge von „Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast“ berichtet Leugers, der am 9. Januar 34 Jahre alt wird, von seinem Profidebüt in Enschede, seiner späteren Vereinslosigkeit und seiner erfolgreichen Zeit beim SVM. Der gebürtige Lingener erklärt, warum die Mannschaft ausgerechnet in der Regionalligasaison den Aufstieg schaffte, nachdem der Verein Feierabendfußball ausgegeben hatte. Leugers spricht über den besonderen Umgang vom damaligen Trainer Christian Neidhart mit den Spielern und geht auf seine zahlreichen Verletzungen ein, für die er eine interessante Erklärung liefert.
Leugers äußert sich erstmals zu seinem Rücktritt als Sportlicher Leiter, beschreibt Ernst Middendorps spezielle Art und in welchen Bereichen seine Meinung und die des Ex-Coaches komplett unterschiedlich waren. Und er verrät, welche Peinlichkeit ihm einst bei einem Elfmeter unterlief, warum er seinen Rücktritt erst in der Woche vor seinem letzten Spiel ankündigte und ob er sich eine Rückkehr zum SV Meppen vorstellen kann.
Im Gespräch mit Emslandsportredakteur Dieter Kremer erzählt der verheiratete Familienvater Leugers von seinem zweiten Leben, dem Leben nach dem Fußball. Er verrät, was er nach dem Ende seiner Laufbahn am meisten vermisst, welchen Traum er als Junge hatte und wie präsent immer noch sein „Abschiedsspiel“ ist.
Zu Beginn spricht Leugers in „Rasenschnack“ darüber, wie es ist, beim Budenzauber Emsland in Lingen für den SVM zu spielen, was bei dem Turnier in der Emslandarena in der Kabine abläuft und wie er sich auf diese Partien vorbereitet.
In dem Podcast kommt zudem Leugers‘ ehemaliger Teamkollege und jetziger Sportlicher Leiter David Vrzogic zu Wort. Auch der frühere Mitspieler Janik Jesgarzewski sowie Freund und Kegelbruder Florian Hoff sprechen über ihn und verraten Anekdoten.
Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast
Fans des SV Meppen haben einen neuen Pflichttermin. Ab jetzt alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. Auf jeden Fall dabei: Ihr, die Fans des SV Meppen, mit euren ganz persönlichen Fragen. Mal privat, mal witzig. Immer informativ und unterhaltsam.