Fans des SV Meppen haben einen neuen Pflichttermin. Ab jetzt alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. Auf jeden Fall dabei: Ihr, die Fans des SV Meppen, mit euren ganz persönlichen Fragen. Mal privat, mal witzig. Immer informativ und unterhaltsam.
All content for Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast is the property of Dieter Kremer, Christoph Schillingmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fans des SV Meppen haben einen neuen Pflichttermin. Ab jetzt alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. Auf jeden Fall dabei: Ihr, die Fans des SV Meppen, mit euren ganz persönlichen Fragen. Mal privat, mal witzig. Immer informativ und unterhaltsam.
Dominique Domröse: „Das war verrückt, was hier los war”
Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast
32 minutes
6 months ago
Dominique Domröse: „Das war verrückt, was hier los war”
Er ist erst seit dem Winter beim Fußball-Regionalligisten SV Meppen unter Vertrag. Seit Beginn der restlichen Rückrunde bestritt Dominique Domröse alle elf Spiele für die Emsländer, davon zehn von Beginn an. Der Außenverteidiger spricht in der 41. Folge von „Rasenschnack - Dein SV Meppen Podcast” einerseits über die Gründe für die schwierige Phase zu Beginn des Jahres, andererseits auch über die Gründe für die aktuelle Siegesserie sowie über seinen Auftrag auf der rechten Seite mit seinen Tempoläufen. „Der Trainer will genau das von mir sehen. Dafür wurde ich geholt, das erwartet man von mir. Das ist absolut meine Stärke. Ich erkenne die Räume gut und bringe das Tempo mit”, sagte er. In seiner Jugend spielte Domröse unter anderem für Eintracht Frankfurt und den SC Freiburg. 2021 wechselte er zu den Sportfreunden Lotte in die Regionalliga West. Von dort aus verschlug es ihn über den SV Rödinghausen, den SC Wiedenbrück und zuletzt den SC Paderborn II nach Meppen. Der gebürtige Darmstädter erklärt, weshalb er seit 2021 im Nordwesten Deutschlands Fußball spielt und schildert die Gründe für seinen Wechsel ins Emsland. „Mein halbes Jahr in Paderborn war nicht ganz so gut. Ich habe mir das ein bisschen anders vorgestellt. Ich habe wenig gespielt, was nicht mein Anspruch ist. Dann wollte ich im Winter etwas Neues”, sagte Domröse, der in Paderborn nur auf acht Einsätze kam und vor seinem Wechsel den 2:0-Sieg im November gegen Kickers Emden vor knapp 10.000 Zuschauern in der Hänsch-Arena sah. „Ab da wusste ich: Wenn ich die Chance bekomme, hierhin zu wechseln, dann will ich es auch gerne machen”, so der Rechtsverteidiger, den die Kulisse beeindruckte. „Ich musste dreimal hingucken und verstehen, dass das hier immer noch Regionalliga ist. Das war verrückt, was hier los war. Das ist nicht normal für eine Regionalliga-Mannschaft. Das macht Bock auf mehr.” Darüber hinaus kommt mit Andy Steinmann - früher Trainer bei den Sportfreunden Lotte, aktuell Trainer beim TuS Bersenbrück - ein ehemaliger Coach von Domröse zu Wort.
Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast
Fans des SV Meppen haben einen neuen Pflichttermin. Ab jetzt alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. Auf jeden Fall dabei: Ihr, die Fans des SV Meppen, mit euren ganz persönlichen Fragen. Mal privat, mal witzig. Immer informativ und unterhaltsam.