
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Hedwig Boeck über den gesundheitlichen Effekt vom E-Bikefahren. Sie hat an der Studie „Impact of electrically assisted bicycles on physical activity and traffic accident risk: a prospective observational study“ gearbeitet, die im Juli 2022 von der Klinik für Rehabilitation- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) veröffentlicht wurde.
Die Studie geht der Frage nach, wie hoch der Trainingseffekt von Pedelecs ist und welche positiven gesundheitlichen Effekte zu erwarten sind – auch im Vergleich zum herkömmlichen Fahrrad. Zwischen 2017 und 2020 wurden von insgesamt 1250 Pedelc-Fahrer:innen und 629 Nutzer:innen herkömmlicher Fahrräder Daten erhoben und anschließend ausgewertet. Das Besondere dabei war, dass auch Werte wie die Herzfrequenz ermittelt wurden. Im Gespräch mit Hedwig erfahren wir, wie das genau funktioniert hat und welche überraschenden Ergebnisse die Studie erbracht hat.
Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP) 2020 gefördert. Kooperationspartner sind außerdem die MHH-Institute für Biometrie und Verkehrsunfallforschung sowie die Institute für Versicherungsbetriebslehre und das Center for Health Economics Research (CHERH) der Leibniz Universität Hannover.
Weitere Informationen & Veröffentlichungen:
https://www.mhh.de/presse-news/mhh-studie-zeigt-pedelec-fahren-steigert-fitness-und-gesundheit
https://bmjopensem.bmj.com/content/8/4/e001275
https://blogs.bmj.com/bmjopensem/2022/10/25/a-peek-behind-the-study-with-hedwig-boeck/
Jingle
The Trouble Notes: https://thetroublenotes.com/
Radwissen
Informationen zu dem Podcast: https://fair-spaces.de/radwissen/
Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast, folgt uns auf LinkedIn, Twitter, Mastodon oder abonniert unseren Newsletter. Alle Links dazu findet ihr auch auf unserer Webseite.
Werbepartnerschaft
CITY DECKS® produziert modulare Stadtmöbel zum Kaufen oder Mieten. Diese eignen sich perfekt für temporäre Projekte und dauerhafte Umgestaltungen.
Besuchen Sie citydecks.de und entdecken Sie unseren Produktkatalog mit allen Möbeln und Nutzungsoptionen. Sie haben die Vision, wir die passende Lösung!
· Webseite: www.citydecks.de
· Produktkatalog & Infos: https://www.citydecks.de/katalog
· Kontakt: vertrieb@citydecks.de | Tel: 0621/150 28 570