Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/dd/9c/19/dd9c198b-f05d-6b9b-ba30-dae7331137bb/mza_10515640423396411709.jpg/600x600bb.jpg
RADIS redet
RADIS
6 episodes
1 week ago
„RADIS redet“ gibt Inputs aus der aktuellen Forschung zu islamistischer Radikalisierung und Präventionsstrategien. Gemeinsam mit Expert:innen aus dem RADIS-Netzwerk greifen wir auf, was die Forschenden umtreibt. Wir beleuchten, wie Wissenschaft und Praxis zusammenarbeiten, um Radikalisierung zu begegnen. Wir diskutieren, was es zu beachten gilt, wenn Radikalisierung beforscht wird. Und wir fragen, wie sich der Umgang mit Islamismus auf die Gesellschaft auswirkt – auch und insbesondere auf muslimisches Leben. Alle Infos zum Forschungsnetzwerk RADIS: www.radis-forschung.de
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for RADIS redet is the property of RADIS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„RADIS redet“ gibt Inputs aus der aktuellen Forschung zu islamistischer Radikalisierung und Präventionsstrategien. Gemeinsam mit Expert:innen aus dem RADIS-Netzwerk greifen wir auf, was die Forschenden umtreibt. Wir beleuchten, wie Wissenschaft und Praxis zusammenarbeiten, um Radikalisierung zu begegnen. Wir diskutieren, was es zu beachten gilt, wenn Radikalisierung beforscht wird. Und wir fragen, wie sich der Umgang mit Islamismus auf die Gesellschaft auswirkt – auch und insbesondere auf muslimisches Leben. Alle Infos zum Forschungsnetzwerk RADIS: www.radis-forschung.de
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/27845806/27845806-1657536714856-95a530c56e18a.jpg
Wie setzen sich Muslim:innen gegen Islamismus ein?
RADIS redet
41 minutes 31 seconds
3 years ago
Wie setzen sich Muslim:innen gegen Islamismus ein?

Drohbriefe, Diffamierungen oder der Versuch, Gemeindemitglieder zu rekrutieren: muslimische Gemeinden werden immer wieder von islamistischen Akteuren angegriffen. Wie setzen sie sich gegen Islamismus ein?

Unsere Gesprächspartner:

Rami Ali, Projekt D:Islam, BIM Humboldt Universität zu Berlin, Prävention mit Turn e.V.
www.radis-forschung.de/projekte/dislam

Ender Cetin, Imam, Prävention mit Meet2respect, Co-Gründer Deutsche Islamakademie
www.deutsche-islam-akademie.de


Musik:
Podington Bear - Smack
Podington Bear - Tribe

RADIS redet
„RADIS redet“ gibt Inputs aus der aktuellen Forschung zu islamistischer Radikalisierung und Präventionsstrategien. Gemeinsam mit Expert:innen aus dem RADIS-Netzwerk greifen wir auf, was die Forschenden umtreibt. Wir beleuchten, wie Wissenschaft und Praxis zusammenarbeiten, um Radikalisierung zu begegnen. Wir diskutieren, was es zu beachten gilt, wenn Radikalisierung beforscht wird. Und wir fragen, wie sich der Umgang mit Islamismus auf die Gesellschaft auswirkt – auch und insbesondere auf muslimisches Leben. Alle Infos zum Forschungsnetzwerk RADIS: www.radis-forschung.de