Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/99/67/24/996724dc-0a0a-b388-8561-e2c032d217a3/mza_4790325878520623652.jpg/600x600bb.jpg
radiomono.net - Kanal RMN
Martin Rützler
66 episodes
3 months ago
einfach hören - vielfach denken radiomono.net ist ein Experimentalkanal
Show more...
Education
RSS
All content for radiomono.net - Kanal RMN is the property of Martin Rützler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
einfach hören - vielfach denken radiomono.net ist ein Experimentalkanal
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/99/67/24/996724dc-0a0a-b388-8561-e2c032d217a3/mza_4790325878520623652.jpg/600x600bb.jpg
RMN052 MS Wissenschaft 2018
radiomono.net - Kanal RMN
3 hours 4 minutes 38 seconds
7 years ago
RMN052 MS Wissenschaft 2018
RMN052 MS Wissenschaft 2018 Ein "Trio mit vier Mikros" auf der Suche nach den Arbeitswelten der Zukunft Nach 2015 und 2016 war dieser, in 2018, nun schon der dritte gemeinsame Besuch mit Nicolas Wöhrl (@icewalker1974) in Folge auf dem Ausstellungsschiff und temporären Science Center: “MS Wissenschaft”. Aufgebaut waren in diesem Jahr die “Arbeitswelten der Zukunft”. Mit dieser Überschrift folgten die Exponate, wie bereits in den Jahren zuvor, dem Thema des aktuellen Wissenschaftsjahres. Neu in diesem Jahr war allerdings, dass Lars Naber (@susticle) sich mit uns gemeinsam auf den Weg in den Duisburger Innenhafen gemacht hatte. Für ihn war es der erste Besuch des “schwimmenden Klassenzimmers”. Und, wer hätte es gedacht, sechs Augen sehen tatsächlich nochmal mehr, als vier. - Zu sehen gab es tatsächlich wieder eine Menge. Diesmal waren 26 “Aktionstische“ auf gemeinsame Initiative von “Wissenschaft im Dialog” und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in den Schiffsbauch gebracht und zum Leben erweckt worden. Denn es war, wieder einmal, eine Ausstellung zum Anfassen und Mitmachen, getreu dem Motto: “Erleben. Erlernen. Gestalten.” Stellvertretend für alle Lotsinnen und Lotsen der Ausstellung möchte ich mich beim Lotsen Kai bedanken, der uns so freundlich begrüßte und uns bei der AR-Brille so tatkräftig unterstützt hat. Am Mikrofon: Nicolas Wöhrl, Lars Naber und Martin Rützler Aufnahme vom 24.07.2018 - Dauer: 3:04:38 http://www.radiomono.net/
radiomono.net - Kanal RMN
einfach hören - vielfach denken radiomono.net ist ein Experimentalkanal