Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/85/e2/50/85e25040-ce73-80d7-9a24-363dceb2c923/mza_6324009597025729410.jpg/600x600bb.jpg
Radio Superfly: Let's talk about vibes
Radio Superfly
12 episodes
1 month ago

Let's talk about vibes

Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel mit seinen Programmen und Initiativen. Er entwickelt richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung.

In diese Agenda fällt auch das Programm „E-Mobilität in der Praxis“, das sich mit vielfältigsten Themen rund um den neuen Antrieb in unserem Alltag beschäftig. Und so ist auch die Zusammenarbeit mit vibe und dem Fonds entstanden. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die Interviewreihe „Let´s talk about vibes“, in der Christian Clerici Gespräche mit visionären Denkern, Lenkern und Machern über die Zukunft der Mobilität führt. (superfly.fm)

Show more...
Automotive
Leisure
RSS
All content for Radio Superfly: Let's talk about vibes is the property of Radio Superfly and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Let's talk about vibes

Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel mit seinen Programmen und Initiativen. Er entwickelt richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung.

In diese Agenda fällt auch das Programm „E-Mobilität in der Praxis“, das sich mit vielfältigsten Themen rund um den neuen Antrieb in unserem Alltag beschäftig. Und so ist auch die Zusammenarbeit mit vibe und dem Fonds entstanden. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die Interviewreihe „Let´s talk about vibes“, in der Christian Clerici Gespräche mit visionären Denkern, Lenkern und Machern über die Zukunft der Mobilität führt. (superfly.fm)

Show more...
Automotive
Leisure
https://cdn.stationista.com/7c/5cda9b8e5eeb9fcd62ee447c/images/d6/64dc895ea5a0750f720a18d6/ep/64dc88f1f198cfcede03b73b_feed.jpg
Let's Talk About Vibes Comic #07 | Windgeräusche
Radio Superfly: Let's talk about vibes
2 minutes 12 seconds
2 years ago
Let's Talk About Vibes Comic #07 | Windgeräusche

Am Anfang war es nur ein Lüftchen, mittlerweile frischt der Wind ganz kräftig auf und bringt die Mobilitätswende mit jeder Böe ein Stückchen weiter voran. Eingefleischten Gegner von Elektromobilität gehen die Argumente aus, im Schatten des Zweifels macht sich Vitamin D-Mangel breit. Abhilfe schafft die Sonne, die auch an trüben Tagen scheint und frische, saubere Energie in unsere Solarzellen pumpt.

Österreich hat wirklich die besten Voraussetzungen für Elektromobilität – rund 75 Prozent unseres Stroms stammen bereits aus erneuerbaren Energien. Damit sind wir ein Rolemodel in ganz Europa, nur Island kann es noch besser. Weil aber weder Energie- noch Mobilitätswende ein Wettbewerb sind, brauchen wir uns nicht gegenseitig übertrumpfen, sondern nur fragen: wie kommen wir ohne Polemik und Interessenpolitik auf 100%? Moderne PV Anlagen haben mittlerweile so hohe Wirkungsgrade, dass auch ohne Sonnenbrand genügend Saft erzeugt wird, um unsere Batterien zu laden. Elektroautos speichern erneuerbare Energie und tragen damit zur Stabilisierung der Stromnetze bei. Die Umweltbilanz von Elektroautos, die mit sauberem Strom geladen werden, ist deutlich besser als jene von Verbrennern und sie verbessert sich mit zunehmender Lebensdauer der Fahrzeuge permanent. Manchmal kommt man sich schon fast blöd vor, überhaupt noch gegen Scheinargumente anzukämpfen. Andererseits: es ist auch immer wieder unterhaltsam zu hören, was alles zusammenbricht, wenn erst alle mit Strom fahren. Diese Theorie wird übrigens nicht selten auf allen Vieren vorgetragen, also auf dem Weg vom Stammtisch zum Ort der tausend Winde. 

Philosophisch und thermodynamisch betrachtet handelt es sich bei heißer Luft übrigens auch um einen nachhaltigen Strom.

Radio Superfly: Let's talk about vibes

Let's talk about vibes

Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel mit seinen Programmen und Initiativen. Er entwickelt richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung.

In diese Agenda fällt auch das Programm „E-Mobilität in der Praxis“, das sich mit vielfältigsten Themen rund um den neuen Antrieb in unserem Alltag beschäftig. Und so ist auch die Zusammenarbeit mit vibe und dem Fonds entstanden. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die Interviewreihe „Let´s talk about vibes“, in der Christian Clerici Gespräche mit visionären Denkern, Lenkern und Machern über die Zukunft der Mobilität führt. (superfly.fm)