Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/85/e2/50/85e25040-ce73-80d7-9a24-363dceb2c923/mza_6324009597025729410.jpg/600x600bb.jpg
Radio Superfly: Let's talk about vibes
Radio Superfly
12 episodes
1 month ago

Let's talk about vibes

Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel mit seinen Programmen und Initiativen. Er entwickelt richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung.

In diese Agenda fällt auch das Programm „E-Mobilität in der Praxis“, das sich mit vielfältigsten Themen rund um den neuen Antrieb in unserem Alltag beschäftig. Und so ist auch die Zusammenarbeit mit vibe und dem Fonds entstanden. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die Interviewreihe „Let´s talk about vibes“, in der Christian Clerici Gespräche mit visionären Denkern, Lenkern und Machern über die Zukunft der Mobilität führt. (superfly.fm)

Show more...
Automotive
Leisure
RSS
All content for Radio Superfly: Let's talk about vibes is the property of Radio Superfly and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Let's talk about vibes

Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel mit seinen Programmen und Initiativen. Er entwickelt richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung.

In diese Agenda fällt auch das Programm „E-Mobilität in der Praxis“, das sich mit vielfältigsten Themen rund um den neuen Antrieb in unserem Alltag beschäftig. Und so ist auch die Zusammenarbeit mit vibe und dem Fonds entstanden. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die Interviewreihe „Let´s talk about vibes“, in der Christian Clerici Gespräche mit visionären Denkern, Lenkern und Machern über die Zukunft der Mobilität führt. (superfly.fm)

Show more...
Automotive
Leisure
https://cdn.stationista.com/7c/5cda9b8e5eeb9fcd62ee447c/images/9e/65019ec35b4cdf95c405b09e/ep/65019e3d8be9514c1e036063_feed.jpg
Let's Talk About Vibes Comic #11 | Rasende Rast
Radio Superfly: Let's talk about vibes
2 minutes 23 seconds
2 years ago
Let's Talk About Vibes Comic #11 | Rasende Rast

Wer es eilig hat mit dem Auto an seinen Urlaubsort zu kommen, fährt entweder ein Rennen gegen sich selbst oder hält Pausen für Schwäche. Mit Reisen jedenfalls hat das wenig zu tun. Dabei lernt man an den Ladesäulen dieser Welt nicht nur lauter nette Leut´ kennen, sondern findet mitunter genau jene Zeit, die man ständig glaubt zu verlieren.

Natürlich dauert es noch etwas länger ein Elektroauto zu laden, als einen Tank zu füllen. Und? Komischerweise ist das nur für jene ein Thema, die es aus Prinzip eilig haben und damit einen Lebensstil vor sich hertreiben, der jedem vernünftigen Menschen als ungesund gilt. Es gab eine Zeit, da hatten wir Zeit, einen Tankwart zu bitten, die Scheiben zu putzen, Öl- und Wasser zu kontrollieren, man hat ein bissl g´scheit über Autos, das Wetter oder die „verrückten“ Touristen geredet, die extra aus Deutschland anreisen, um unsere Straßen zu verstopfen. Niemand hat sich für diese Momente geschämt. Philosophisch betrachtet, darf der Weg ruhig das Ziel sein, im Alltag gilt das natürlich nicht. Ein Widerspruch über den es sich übrigens gut nachdenken lässt, wenn man am Kabel hängt und für einen Augenblick durchatmet. Die Mobilitätswende macht uns gerade ein Angebot, das wir nicht abschlagen sollten. Elektroautos stinken nicht, machen keinen Lärm, regen ihre Insassen viel weniger auf, als drehzahlabhängige Hetzer, geben einem schon beim Reisen das Gefühl im Urlaub zu sein. Außerdem ist die Ladeinfrastruktur entlang der Hauptverkehrsrouten so ausgebaut, dass man schon sehr, wirklich sehr ungeschickt sein muss, mit leerer Batterie liegen zu bleiben. Moderne E-Autos haben mittlerweile wirklich respektable Reichweiten, laden während einer ganz normalen Pause hunderte Kilometer in sich hinein und kümmern sich mit cleveren Navigationssystemen selbst darum, wann und wo sie Saft brauchen.

Es wird also vielleicht wirklich langsam Zeit, Vorurteile hinter sich zu lassen. Zumindest diese Zeit sollten wir uns nehmen.

Radio Superfly: Let's talk about vibes

Let's talk about vibes

Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel mit seinen Programmen und Initiativen. Er entwickelt richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung.

In diese Agenda fällt auch das Programm „E-Mobilität in der Praxis“, das sich mit vielfältigsten Themen rund um den neuen Antrieb in unserem Alltag beschäftig. Und so ist auch die Zusammenarbeit mit vibe und dem Fonds entstanden. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die Interviewreihe „Let´s talk about vibes“, in der Christian Clerici Gespräche mit visionären Denkern, Lenkern und Machern über die Zukunft der Mobilität führt. (superfly.fm)