Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gemeinden vor Ort. Freut euch auf unterschiedliche Beiträge zu kirchlichen Themen sowie wöchentliche Serien.
All content for Radio Bistum Würzburg is the property of Bistum Würzburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gemeinden vor Ort. Freut euch auf unterschiedliche Beiträge zu kirchlichen Themen sowie wöchentliche Serien.
Er brachte mit der Residenz ein UNESCO Weltkulturerbe nach Würzburg. Wohnte in der Franziskanergasse. Hatte sein eigenes Baubüro. Wurde 66 Jahre alt und ist in der Marienkapelle begraben. Der außergewöhnlicher Künstler und Architekt Balthasar Neumann.
Ronja Goj hat sich in Würzburg auf Spurensuche begeben. Dazu hat sie Johannes Sander getroffen. Er ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Kunstgeschichte und Vorsitzender des Würzburger Gästeführer e. V. Also: Wie kam Neumann, der gelernte Glockengießer, zu diesen Bauten?
Radio Bistum Würzburg
Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gemeinden vor Ort. Freut euch auf unterschiedliche Beiträge zu kirchlichen Themen sowie wöchentliche Serien.