All content for Radio-Athikan-Podcast is the property of Team Athikan and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen
Folge 47: Ka Freitag, Evangelische Finanzen, Zeichen des Zwanges, NÖ-Gesetz
Radio-Athikan-Podcast
41 minutes 55 seconds
4 months ago
Folge 47: Ka Freitag, Evangelische Finanzen, Zeichen des Zwanges, NÖ-Gesetz
Das verlorene Karfreitagsprivileg gibt den evangelischen Kirchen auch heuer
Anlass zum
Jammern.
Noch-nicht-Ex-Bischof Chalupka fantasiert über Gottesdienste am Karfreitag, die
voller seien, als sie jemals waren. Aber der Karfreitag wird selten als
persönlicher Feiertag genommen. Für die
neu gewählte Bischöfin geht es gar nicht
anders, als
dass der Feiertag am Karfreitag zurückkommt. Ob es solche evangelischen
Extrawürstchen noch geben wird, werden wir sehen.
Ein Blick in den Jahresabschluss 2023 der evangelischen Kirche Augsburger
Bekenntnis zeigt eine ernste
finanzielle Situation. Sie lebt (noch) von Aktienverkäufen, das Einziehen
des Kirchenbeitrags erscheint sehr ineffizient.
Niko führt aus,
dass erzwungene Zeichen der Religionszugehörigkeit vielleicht zu
Religionszugehörige Zeichen des Zwanges umgedreht werden müsste.
Wunderschöne
Begründung
für ein Gesetz aus einem der fortschrittlichsten Bundesländer Österreichs
(definitiv Top 10): Werte wie Humanismus, Demokratie und die
Gleichstellung von Mann und Frau bilden maßgeblich das Fundament unserer
westlichen Gesellschaft.
Radio-Athikan-Podcast
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen