Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/be/8f/78/be8f7895-c7bc-4cbf-f014-95ff1f153e94/mza_7377152199088695731.jpeg/600x600bb.jpg
Radio-Athikan-Podcast
Team Athikan
52 episodes
2 weeks ago
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for Radio-Athikan-Podcast is the property of Team Athikan and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/be/8f/78/be8f7895-c7bc-4cbf-f014-95ff1f153e94/mza_7377152199088695731.jpeg/600x600bb.jpg
Folge 43: Glaubensumfragen, ORF religiös verstrahlt, Selbstbestimmung am Lebensende
Radio-Athikan-Podcast
35 minutes 19 seconds
8 months ago
Folge 43: Glaubensumfragen, ORF religiös verstrahlt, Selbstbestimmung am Lebensende
Standard-Umfrage zum Glauben in Österreich 2024 und Vergleich mit 2023. Viele Austritte 2024 in der Schweiz, etwas weniger als im Jahr davor in Nordrhein-Westfalen. Historikerin in ORF-Doku erfindet Gebetsstrahlung. Seriöse Exorzisten warnen vor unseriösen Exorzisten, für die ORF-Religionsredaktion eine normale Meldung, die keinerlei Einordnung bedarf. Erfolg für ÖGHL, selbstbestimmtes Sterben wird weiter erleichtert. Viele Medien konzentrieren sich lieber auf eine Nicht-Änderung. Im Heiligen Jahr bietet die Diözese St. Pölten einen vereinfachten Wiedereintritt an. Meldet euch lieber für den Newsletter der Konfessionsfreien Österreich an!
Radio-Athikan-Podcast
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen