All content for Radio-Athikan-Podcast is the property of Team Athikan and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen
Folge 42: Religion für Demokratie, Kreuz und Hymne für die Republik, Zauberberg in Bosnien
Radio-Athikan-Podcast
51 minutes 3 seconds
10 months ago
Folge 42: Religion für Demokratie, Kreuz und Hymne für die Republik, Zauberberg in Bosnien
Der konfessionelle
Religionsunterricht soll die
Demokratie retten, aber es stellt sich völlig überraschend heraus, dass er weder
dafür gedacht noch überhaupt dafür geeignet ist.
Zur Rettung der heimischen Kultur sollen verstärkte Nikolo- und Krampusbesuche in Schulen und Kindergärten und in
jedem Klassenzimmer ein Kreuz hängen.
Aber wer hatte im niedersten Österreich, wo eh schon überall Kreuze hängen, diese tolle Idee zuerst, FPÖ oder ÖVP?
Die Verleihung der Staatsbürgerschaft wird zurückgezogen, wenn man die Bundeshymne nicht
mitsingt.
Die religiös begründete Ablehnung der Rechtsordnung ist eine sinnvolle Hürde bei
der Verleihung der Staatsbürgerschaft.
Ein Blick auf die angeblichen bosnischen Pyramiden, ihren
Entdecker und die aus Folge
31 bekannte Esoterikerin
mit ihren absurden
gesundheitsbezogenen Behauptungen.
Radio-Athikan-Podcast
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen