Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c1/fa/bf/c1fabf13-949a-27aa-1bbe-7ce003c28da5/mza_7150173665073116113.png/600x600bb.jpg
RaDiHum20
Jonathan Geiger, Waltraud von Pippich, Mareike Schumacher und Melanie Seltmann
103 episodes
2 weeks ago
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“
Show more...
Science
RSS
All content for RaDiHum20 is the property of Jonathan Geiger, Waltraud von Pippich, Mareike Schumacher und Melanie Seltmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“
Show more...
Science
https://radihum20.podcaster.de/RaDiHum20/logos/Design_ohne_Titel_(32).png
RaDiHum20 spricht mit Verterter*innen der Humanities@NFDI
RaDiHum20
1 hour 23 minutes 2 seconds
6 months ago
RaDiHum20 spricht mit Verterter*innen der Humanities@NFDI
In der vierten Folge unserer achten Staffel widmen wir uns einem Thema, das vielleicht auf den ersten Blick etwas sperrig klingt, bei genauerem Hinsehen aber zentrale Fragen der DH berührt: der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, kurz: NFDI. Gemeinsam mit John Wood (NFDI4Memory), Sarah Pittroff (NFDI4Culture),  Christin Keller (NFDI4Objects) und Thorsten Trippel (Text+)  sprechen wir über die Rolle der geisteswissenschaftlichen Konsortien in diesem Netzwerk und warum ihre Arbeit weit über das klassische Verständnis von Infrastruktur hinausgeht.
RaDiHum20
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“