Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9e/d5/1e/9ed51e4a-89b8-41ae-d35c-5b245714e52c/mza_7485760259675356935.jpg/600x600bb.jpg
RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.
Timothy Paul Sonderhüsken und Studio F
12 episodes
2 days ago
Und welches Buch willst Du als nächstes für Dich entdecken? In „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ gibt es alle zwei Wochen am Donnerstag Lesetipps zu neuen Lieblingsbüchern und Gespräche mit Autorinnen, Autoren und anderen Menschen aus der Buchbranche.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so. is the property of Timothy Paul Sonderhüsken und Studio F and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Und welches Buch willst Du als nächstes für Dich entdecken? In „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ gibt es alle zwei Wochen am Donnerstag Lesetipps zu neuen Lieblingsbüchern und Gespräche mit Autorinnen, Autoren und anderen Menschen aus der Buchbranche.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43371658/43371658-1743417898987-09499c7792552.jpg
RABABUMM #3: Über die Hoffnung, die Welt zu retten, über die Essenz des Verlegens und jede Menge Bücher. Dazu: Glückskonfetti!
RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.
1 hour 5 minutes 17 seconds
6 months ago
RABABUMM #3: Über die Hoffnung, die Welt zu retten, über die Essenz des Verlegens und jede Menge Bücher. Dazu: Glückskonfetti!

In der dritten Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um die Hoffnung, die Welt zu retten, die Essenz des Verlegens und … Stopfgarn? Und am Ende gibt’s das Glückskonfetti eines deutschen Bestsellerautors.


Im Lesetipp stellt Tim folgende Bücher vor:


WIE GRISCHA MIT EINER VERWEGENEN IDEE BEINAHE DEN WELTFRIEDEN AUSLÖSTE von Jakob Hein, erschienen bei Galiani Berlin, und

WIE SCHÖN WIR WAREN von Imbolo Mbue, das in der Übersetzung von Maria Hummitzsch bei Kiepenheuer & Witsch vorliegt.


Für das Buchgespräch trifft Tim sich mit Julia Eisele, der Verlegerin des Eisele-Verlags.


Als Buch ihrer Kindheit erinnert sich Julia Eisele an JAMES UND DER RIESENPFIRSICH von Roald Dahl, das in der Übersetzung von Ebi Naumann bei Penguin erschienen ist.

Sie liebte außerdem alles von Christine Nöstlinger und die Serie CAIUS, DER LAUSBUG AUS DEM ALTEN ROM von Henry Winterfeld, in der Übersetzung von Hansjörg Langenfass erschienen bei CBJ. 


Außerdem sprechen Julia und Tim über die bei Eisele erschienen Romane

SOLANGE ES SCHMETTERLINGE GIBT von Hanni Münzer,

DIE FARBE VON MILCH von Nell Leyshon⁠ (in der Übersetzung von Wibke Kuhn),

ICH BIN CIRCE von Madeline Miller (in der Übersetzung von Frauke Bodd) und

HIER GEHT'S LANG von Elke Heidenreich.


Die Bücher mit dem Farbschnitt:

DIE ANDERN SIND DAS WEITE MEER von Julie von Kessel und

INTIMLEBEN von Niccolò Ammaniti.


Eine politische Dimension in ihrem Programm sieht Julia unter anderem in den Romanen

DIE OPTIMISTEN von Rebecca Makkai (in der Übersetzung von Bettina Abarbanell),

DURCH DAS GROSSE FEUER von Alice Winn (in der Übersetzung von Ursula Wulfekamp und Benjamin Mildner),

EINE FRAU von Sibilla Aleramo (in der Übersetzung von Ingrid Ickler) oder in den Büchern von

Margaret Laurence (alle übersetzt von Monika Baark).


Julia Eisele nennt als einen ihrer All-Time-Favourites die ESSAIS von Michel de Montaigne, unter anderem in einer Übersetzung von Herbert Lüthy erschienen bei Manesse.

Und der schamlose Lesetipp aus ihrem aktuellen Programm?

Ist der Kunst-Krimi MAGRITTE UND GEORGETTE von Nadine Monfils (in der Übersetzung von Sabine Schwenk).


Das GLÜCKSKONFETTI in dieser Episode wirft der Autor Till Raether.

Sein aktuelles Buch ist der Coming-of-Age-Roman DISKO, erschienen bei BTB, wo es auch seine Stand-Alone-Romane DIE ARCHITEKTIN und TREUE SEELEN gibt.

Bei Rowohlt erschienen seine sieben Krimis rund um Kommissar Danowski – der erste Fall: TREIBLAND – und sein Sachbuch BIN ICH SCHON DEPRESSIV, ODER IST DAS NOCH DAS LEBEN?


Mehr Buchrezensionen findet ihr auf

⁠⁠www.rababumm-buchblog.de⁠⁠

oder bei Instagram:

⁠⁠www.instagram.com/timothypaulmuc⁠⁠

Kontakt: ⁠⁠hallo@rababumm-buchblog.de⁠⁠


Und wer sich den Abspann nicht komplett angehört hat: Natürlich darf bei RABABUMM nicht der Hinweis fehlen auf unseren Schwesterpodcast ⁠⁠AMUSE & AMORE⁠⁠, in dem Host Sandra die Menschen trifft, die hinter dem Herd, vor der Kamera, auf der Bühne oder am DJ-Pult dafür sorgen, dass wir alle eine gute Zeit haben.

RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.
Und welches Buch willst Du als nächstes für Dich entdecken? In „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ gibt es alle zwei Wochen am Donnerstag Lesetipps zu neuen Lieblingsbüchern und Gespräche mit Autorinnen, Autoren und anderen Menschen aus der Buchbranche.