
In der zwölften Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um Frauen mit Macken und eine Mutter zum Verlieben. Und am Ende? Gibt‘s Glückskonfetti!
Im Lesetipp stellt Tim folgende Bücher vor:
DIE ASSISTENTIN von Caroline Wahl, erschienen bei Rowohlt
GYM von Verena Keßler, erschienen bei Hanser Berlin
Für das Buchgespräch trifft Tim sich mit Yuko Kuhn, der Autorin des Romans ONIGIRI, der bei Hanser Berlin veröffentlicht wurde, und der Kurzgeschichte MÜTTER, mit der im Diogenes Verlag die Anthologie SONNENGRUSS beginnt.
Zu den Büchern ihrer Kindheit zählt Yuko Kuhn – neben vielen anderen – DIE BRÜDER LÖWENHERZ von Astrid Lindgren, erschienen in der Übersetzung von Anna-Liese Kornitzky bei Oetinger.
Als All-Time-Favourite nennt sie den Roman DIE HELLEN TAGE von Zsuzsa Bánk, erschienen bei Fischer. Ein aktuelles Lieblingsbuch ist EINE FAMILIE IN BRÜSSEL von Chantal Akerman, in der Übersetzung von Claudia Steinitz erschienen bei Diaphanes.
Das Glückskonfetti wirft in dieser Episode Tatjana Kruse. Seit sie 2000 ihr erstes Buch veröffentlichte, DIE WUCHTBRUMME, hat sie 39 Krimödien veröffentlicht – und dabei handelt es sich natürlich um das Liebeskind von Krimi und Komödie.
Seit 2014 erscheinen diese unter anderem bei Haymon und tragen Titel wie GRABT OPA AUS!, LEICHEN, DIE AUF KÜHE STARREN, DER CLUB DER TOTEN STICKER und ES GIBT EIN STERBEN NACH DEM TOD.
Ihr aktueller humorvoller Kriminalroman ist MUMIEN MORDEN MITTWOCHS NIE.
Mehr Buchrezensionen findet ihr auf
www.rababumm-buchblog.de
oder bei Instagram:
www.instagram.com/timothypaulmuc
Kontakt: hallo@rababumm-buchblog.de
Und wer sich den Abspann nicht komplett angehört hat: Natürlich darf bei RABABUMM nicht der Hinweis fehlen auf unseren Schwesterpodcast AMUSE & AMORE, in dem Host Sandra die Menschen trifft, die hinter dem Herd, vor der Kamera, auf der Bühne oder am DJ-Pult dafür sorgen, dass wir alle eine gute Zeit haben.