Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/58/53/7f/58537fff-612b-f2af-9fff-279279ef3015/mza_16808787524721090291.jpg/600x600bb.jpg
Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek
Raawi News
73 episodes
3 days ago
Der Podcast zum jüdischen Leben in Deutschland
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
RSS
All content for Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek is the property of Raawi News and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zum jüdischen Leben in Deutschland
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/4886774/4886774-1641464496742-f41178422475e.jpg
Parascha Bo (Exodus 10:1–13:16) | Rabbiner Shlomo Bistritzky
Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek
44 minutes 36 seconds
3 years ago
Parascha Bo (Exodus 10:1–13:16) | Rabbiner Shlomo Bistritzky

© Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek | www.Raawi.de


wöchentlicher Toraabschnitt Bo:

Die Ägypter erleiden die letzten drei der zehn Plagen: Ein Heuschreckenschwarm verzehrt alles Getreide. Auch kommt eine dicke, greifbare Dunkelheit über das Land, und die Erstgeborenen Ägypter sterben um Mitternacht am 15. des Monats Nissan.G-tt gibt den Israeliten die erste Mizwa: Sie sollen einen Kalender erstellen, der auf der monatlichen Wiedergeburt des Mondes beruht. Die Israeliten werden auch angewiesen, G-tt ein Pessach-Opfer zu bringen. Sie sollen ein Lamm oder Zicklein schlachten und das Blut auf die Türrahmen jedes israelitischen Hauses streichen, so dass G-tt diese Häuser übergeht, wenn Er die ägyptischen Erstgeborenen tötet. Das geröstete Fleisch des Opfers soll zusammen mit Mazza (ungesäuertem Brot) und bitteren Kräutern in dieser Nacht gegessen werden.Der Tot der Erstgeborenen bricht endlich Pharaos Widerstand. Er treibt die Kinder Israels aus seinem Land. Sie verlassen das Land in solcher Eile, dass der Teig keine Zeit hat, aufzugehen. Daher sind die einzigen mitzunehmenden Vorräte ungesäuert. Bevor sie gehen, bitten sie ihre ägyptischen Nachbarn um Gold, Silber und Kleidungsstücke, womit das Versprechen, das G-tt Abraham gegeben hatte, dass seine Nachkommen Ägypten mit großem Reichtum verlassen würden, erfüllt wird.

Die Kinder Israels bekommen weitere Gebote: Sie sollen ihre Erstgeborenen G-tt weihen und den Jahrestag des Auszugs aus Ägypten feiern, indem sie alles Gesäuerte für sieben Tage aus ihrem Haus entfernen, Mazza essen und die Geschichte ihrer Befreiung ihren Kindern erzählen. Sie sollen außerdem Arm- und Kopf-Tefillin als Erinnerung an den Exodus und ihre daraus resultierende Verpflichtung, G-tt zu dienen, tragen.


Text: © Chabad Lubawitsch Hamburg e.V.

Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek
Der Podcast zum jüdischen Leben in Deutschland