Der Podcast mit dem Gendersternchen. In diesem jetzt-Podcast sprechen wir über Sexualität und Geschlechterfragen, jeden zweiten Sonntag. „Querfragen“ findet ihr außerdem auch als Texte, jeden Freitag auf jetzt.de unter dem Tag „Querfragen“.
All content for Querfragen is the property of jetzt.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast mit dem Gendersternchen. In diesem jetzt-Podcast sprechen wir über Sexualität und Geschlechterfragen, jeden zweiten Sonntag. „Querfragen“ findet ihr außerdem auch als Texte, jeden Freitag auf jetzt.de unter dem Tag „Querfragen“.
Anna Mayr wuchs als Kind von Langzeitarbeitslosen auf, heute ist sie erfolgreiche Journalistin. Wir sprechen mit ihr darüber, was sie vom Begriff des „Aufstiegs“ hält und was die Corona-Pandemie mit Klassismus zu tun hat.
Wie geht unsere Gesellschaft mit armen Menschen um – und was sagt das über uns aus? Was ist eigentlich Klassismus und inwieweit prägt unsere Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse auch unsere Identität? Darüber sprechen Christopher und Sophie mit Anna Mayr, Journalistin bei der Zeit. Sie wuchs als Kind von Langzeitarbeitslosen auf und schreibt in ihrem Buch „Die Elenden“ darüber, wieso arbeitslose Menschen in Deutschland gleichzeitig verachtet und gebraucht werden. Im Podcast geht es um den Begriff des „Aufstiegs“, darum, wieso während der Pandemie verstärkt über Klassismus diskutiert wurde und darum, dass der Wert eines Menschen niemals von seiner Arbeit abhängt.
Moderation, Redaktion: Sophie Aschenbrenner und Christopher Pramstaller
Produktion: Carlo Sarsky
Querfragen
Der Podcast mit dem Gendersternchen. In diesem jetzt-Podcast sprechen wir über Sexualität und Geschlechterfragen, jeden zweiten Sonntag. „Querfragen“ findet ihr außerdem auch als Texte, jeden Freitag auf jetzt.de unter dem Tag „Querfragen“.