Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fa/6d/94/fa6d9428-19d3-612c-0882-788ae9a0952e/mza_15229149617303006141.png/600x600bb.jpg
QUERAUSSTEIGER
André Hennen
52 episodes
9 months ago
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen Studien, dass 85%(!) der Arbeitnehmer in ihrem Job unmotiviert Dienst nach Vorschrift machen. Warum ändern so wenige etwas? Unsere Gäste beweisen das Gegenteil: Es kommen Künstler, die Manager wurden, Anwälte, die zu Künstlern wurden; Designer zu Café-Besitzern; Werber zu Bestseller-Autoren, Strategen zu Gründern, AuPairs zu Kinderbuch-Autoren, Landschaftsgärter zu Werbeagenturchefs, Texter zu Architekten, Anwälte zu Meditationslehrern und das sind nur die ersten Folgen :) Moderiert wird das Ganze von André Hennen. Er ist selbst mehrfacher Queraussteiger: Autor des Buches “Kunst, Kommerz & Kinderkriegen” (Verlag Hermann Schmidt), hundertfach ausgezeichneter Texter (10 Jahre Festanstellung - 6 Jahre Freelancer), Gründer des Freelancer-Management Startups “asap.industries”, (erfolgreicher Exit an XING) und jetzt Podcast-Moderator.
Show more...
Careers
Education,
Business,
How To
RSS
All content for QUERAUSSTEIGER is the property of André Hennen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen Studien, dass 85%(!) der Arbeitnehmer in ihrem Job unmotiviert Dienst nach Vorschrift machen. Warum ändern so wenige etwas? Unsere Gäste beweisen das Gegenteil: Es kommen Künstler, die Manager wurden, Anwälte, die zu Künstlern wurden; Designer zu Café-Besitzern; Werber zu Bestseller-Autoren, Strategen zu Gründern, AuPairs zu Kinderbuch-Autoren, Landschaftsgärter zu Werbeagenturchefs, Texter zu Architekten, Anwälte zu Meditationslehrern und das sind nur die ersten Folgen :) Moderiert wird das Ganze von André Hennen. Er ist selbst mehrfacher Queraussteiger: Autor des Buches “Kunst, Kommerz & Kinderkriegen” (Verlag Hermann Schmidt), hundertfach ausgezeichneter Texter (10 Jahre Festanstellung - 6 Jahre Freelancer), Gründer des Freelancer-Management Startups “asap.industries”, (erfolgreicher Exit an XING) und jetzt Podcast-Moderator.
Show more...
Careers
Education,
Business,
How To
https://images.podigee-cdn.net/0x,saozBvmZcDD8GPRULc7J6XINenc_TzV4maScF8N5qAA4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u8678/74bb73e3-658a-43ed-973e-a7fb9e24e13c.jpg
#32 Vom Jazz-Trompeter & Marketing-Experten zum Gründer von Jambo Bukoba in Tanzania: Clemens Mulokozi
QUERAUSSTEIGER
1 hour 15 minutes
5 years ago
#32 Vom Jazz-Trompeter & Marketing-Experten zum Gründer von Jambo Bukoba in Tanzania: Clemens Mulokozi
Die BrandEins hat mal einen Beitrag über ihn betitelt mit “Der Unermüdliche”. Und wenn man die 70 Minuten mit Clemens Mulokozi durchgehört hat, weiß man - das ist fast noch untertrieben. In München geboren, mit 5 nach Tanzania gezogen, mit 12 vor häuslicher Gewalt zurück nach München geflüchtet und dort angefangen Musik zu studieren. Als Jazz-Trompeter eine Musiker-Karriere gestartet und an den Nagel gehängt, als die Band ihn hängen ließ. Dann Kommunikationswirt gelernt und im Marketing gearbeitet um 16 Jahre später ein 100.000€ Jahresgehalt aufzugeben, um Jambo Bukoba zu gründen. Das ist eine Hilfsorganisation, die Kindern in Tanzania hilft - und zwar durch Sport. So erfolgreich, dass es 2015 den Startsocial Bundespreis von Angela Merkel gab. Er sagt über sich selbst, dass seine Hautfarbe in München als Schwarz und in Tanzania als weiß gesehen wird und er vielleicht deswegen gelernt hat, Brücken zu bauen. Und die baut er heute immer noch - wenn er nicht grade 500km in einem Monat(!) läuft, um Spenden zu sammeln (Link in den Shownotes). Wie gesagt - er ist der Unermüdliche. Viel Spaß mit Clemens Mulokozi!
QUERAUSSTEIGER
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen Studien, dass 85%(!) der Arbeitnehmer in ihrem Job unmotiviert Dienst nach Vorschrift machen. Warum ändern so wenige etwas? Unsere Gäste beweisen das Gegenteil: Es kommen Künstler, die Manager wurden, Anwälte, die zu Künstlern wurden; Designer zu Café-Besitzern; Werber zu Bestseller-Autoren, Strategen zu Gründern, AuPairs zu Kinderbuch-Autoren, Landschaftsgärter zu Werbeagenturchefs, Texter zu Architekten, Anwälte zu Meditationslehrern und das sind nur die ersten Folgen :) Moderiert wird das Ganze von André Hennen. Er ist selbst mehrfacher Queraussteiger: Autor des Buches “Kunst, Kommerz & Kinderkriegen” (Verlag Hermann Schmidt), hundertfach ausgezeichneter Texter (10 Jahre Festanstellung - 6 Jahre Freelancer), Gründer des Freelancer-Management Startups “asap.industries”, (erfolgreicher Exit an XING) und jetzt Podcast-Moderator.