Was tut man, wenn die Datingperson einen plötzlich ghostet? Wir philosophieren über die Frechheit des Einfach-Abtauchens und teilen unsere eigenen Erfahrungen damit. Warum ghosten Menschen im Dating-Kontext und in Freundschaften und was tut man am besten, wenn es einem selber passiert? Außerdem hat uns das beginnende Weihnachtsgeschäft in der Innenstadt zur Weißglut gebracht. Wir erzählen euch von unseren selbstgemachten Adventskalendern und gestehen, was wir in der letzten Woche aneinander seltsamerweise attraktiv fanden.
Kann man die richtige Person zum falschen Zeitpunkt treffen? Kann man die Liebe seines Lebens verpassen? Wir sprechen über vergangene Lieben und darüber, ob das Timing bei Liebesbeziehungen eine große Rolle spielt. Außerdem geben wir euch ein Beziehungsupdate und sprechen über unsere aktuelle Streitkultur. Alina ist seit einigen Tagen im Brot-Game und backt was das Zeug hält. Doch ganz zufrieden sind wir mit den Ergebnissen nicht. Unsere Aufreger der Woche haben mit Merz und unserer Second-Hand-App des Vertrauens zu tun.
Bei uns herrscht das Chaos. Und das nur, weil Laura im Marie-Kondo-Wahn ist. Wir streiten uns über verschiedene Ordnungstypen und Alina kann nicht fassen, was uns teilweise als gesunde Ernährung verkauft wird. Außerdem haben wir eine irre Story aus der Berliner U-Bahn zu berichten. Dann fragen wir uns: Werden wir bald alle eine KI daten? Könnten Beziehungen mit einer KI in Zukunft zur Normalität werden? Was spricht dafür und dagegen? Das und viel mehr hörst du in Foge 63!
WE’RE BACK!!! Nach fünf Wochen Sommerpause melden wir uns voller Energie - wir haben euch vermisst! Wir erzählen euch von den kleinen und großen Problemen unseres ersten gemeinsamen Strandurlaubs und sprechen über Restaurant-Dramen und Schamgrenzen. Außerdem haben wir nach dem Finale und Wiedersehen von „Princess Charming“ Redebedarf! Als Thema reden wir in dieser Folge über das erste Mal mit einer Frau. Was tut man, wenn man nervös ist? Kann man sich vorbereiten? Gibt es geheime Tricks? Das und unsere eigenen Erfahrungen hört ihr in Folge 62.
Was tut man, wenn die Freund:innen des Partners die eigene Beziehung schlecht machen? Genau das ist einer unserer Hörerinnen passiert. Wir sprechen über Freundschaften, in welchen Situationen man hinter seiner Partner:in stehen sollte und wie wichtig das Setzen von Grenzen ist. Außerdem philosophieren wir über den Herbst und die Kategorie der Woche ist ganz nach Alinas Geschmack.
Alle reden über Red Flags und wir drehen das ganze in dieser Folge um. Welche Green Flags machen direkt einen guten Eindruck beim ersten Date? Und welche Green Flags haben wir aneinander am schnellsten bemerkt? Außerdem geben wir euch ein Lebensupdate, das natürlich noch von Alinas Endometriose-OP geprägt ist. Und auch in der sechsten Folge von „Princess Charming“ ging es sowas von heiß her…
!!! Entschuldigt bitte den Sound von Alina. Das Mikro hat versagt und aufgrund ihrer Schmerzen war eine erneute Aufnahme keine Option. Nächste Woche ist wieder alles wie immer !!!
Alina hat ihre große Endometriose-OP hinter sich und berichtet von ihren (leider nicht so schönen) Erfahrungen. Laura musste hingegen von Haushalt und Kochen, bis hin zu emotionalem 24/7-Support alles übernehmen und berichtet von ihren Erfahrungen. Außerdem hatte Laura eine verrückte Erkenntnis, die ihren Alltag erleichtert. Und wir sprechen natürlich über den neuesten „Princess Charming“-Gossip!
Wieviel Kommunikation mit der Partner:in braucht man, damit man das Kopfkino los wird, wenn man sich gerade nicht sieht? Wie einigt man sich, wenn man unterschiedliche Bedürfnisse nach Kommunikation in der Beziehung hat? Diesem Thema widmen wir uns in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über den Mythos Nahrungsergänzungsmittel, Laura berichtet von ihrer wilden Festival-Erfahrung und Alina von ihrer anstehenden Endometriose-OP. Auch die neueste „Princess Charming“-Staffel hat uns mit reichlich Redebedarf zurückgelassen…
Wie fühlt es sich an, wenn man in einer Beziehungsabhängigkeit steckt? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und diskutieren daüber, wie so eine Abhängigkeit entstehen kann. Außerdem waren wir beim Berliner CSD und haben großen Redebedarf. Alina ist in dieser Woche in eine äußerst romantische Situation geraten, während Laura eine super nervige Erfahrung an der Kasse des Supermarktes unseres Vertrauens hatte. Am Ende sprechen wir über die zweite „Princess Charming“-Folge und wow, da war einiges los!
Wir stellen uns die Frage: Warum sind queere Datingshows so relevant? Außerdem waren wir bei der exklusiven „Princess Charming“-Premiere in Berlin zu Gast und erzählen euch allen Gossip des Abends. Wir sprechen über den Berliner Sommer. Und plötzlich entfacht eine Diskussion über ein Thema, das garantiert viele Paare auf Trab hält. Denn Alina verstößt Laura jeden Abend aus einer gemütlichen Kuschelung, weil sie zum Einschlafen Freiraum braucht. Am Ende der Folge besprechen wir die erste Folge der neuen „Princess Charming“-Staffel und halten unsere Meinungen nicht zurück…
War früher wirklich alles besser? Wir sprechen darüber was früher wirklich alles besser war und was wir heutzutage sehr zu schätzen wissen. Auch der wenig existente Berliner Sommer hat uns eingeholt. Wir dekorieren momentan unsere Balkone und können kaum fassen wie teuer Gartenmöbel sind. Außerdem sprechen wir über die Fünftagewoche und neue Arbeitskonzepte. Auch einen ersten Blick auf die diesjährigen „Princess Charming“-Kandidatinnen konnten wir uns natürlich nicht verkneifen…
Wir sprechen über Freundschaften im Erwachsenenalter und darüber, wie sie sich im Laufe der Jahre verändern. Welche Erwartungen haben wir an Freundschaften und was geht für uns gar nicht? Alina spricht ein wahres Problem an: Das Frühstücksdilemma. Was isst man bitte jeden Tag zum Frühstück? Warum geben uns Meal-Prep-Lunches nen Ick? Wir sprechen in der Kategorie der Woche außerdem über Handschläge als Begrüßung und Backwaren mit komischen Gewürzen.
Muss man sich beim Dating in die Kategorien masc oder fem einordnen, um Erfolge zu erzielen? Setzen diese Einordnungen uns nur unter Druck? Wie ordnen wir uns ein uns hat sich das über die Jahre verändert? Außerdem erzählen wir von unserem idyllischen Wochenende und berichten, wie wir Nähe durch Distanz erschaffen haben. Wir gehen auf eine Hörer:innenmail mit dem Thema Post Concert Depression ein. Wie überwinde ich das Tief nach einem Konzert, auf das ich schon lange hingefiebert habe?
Sind Dating Apps wirklich erfolgsversprechend? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und über unser Kennenlernen - auf einer Dating-App! Außerdem sprechen wir über eine neue Dating-App, die wirklich vielversprechend ist. Zu Beginn erzählt Alina, wieso sie eine halbnackte sehr alte Frau im Supermarkt gesehen hat. Wir sprechen über finanzielle Privilegien, die früher noch keine waren. Und verraten, was wir an anderen Menschen prinzipiell attraktiv finden.
Wir haben eine spannende Hörer:innenmail erhalten und sprechen über Wertekonflikte in Beziehungen. Wie wichtig ist es in einer Beziehung die gleichen Werte zu haben? Außerdem hatte Laura ihren großen Auftritt und Alina wusste genau, was in den Tagen danach passieren wird. Wieso wird man manchen Menschen gegenüber immer nervös? Und wieso denken manche Leute, dass ihr Rucksack in der Bahn einen eigenen Sitzplatz verdient hat? Das und viel mehr hört ihr in der neuen Folge!
Wir sprechen über das Drama um die queere Sängerin Fletcher, die jetzt einen Mann datet und ihr gesamtes Image verändert hat. Wir fragen uns daraufhin: Wie fluide ist Sexualität und was bedeutet es, wenn man sich labelt? Außerdem haben wir entschieden, dass wir weniger nebeneinander herleben und uns mehr aktive Zeit füreinander nehmen wollen. Wir erzählen von unserem Date und sprechen darüber, wie wir im Alltag versuchen die Romantik aufrecht zu erhalten. Wann existiert man nur noch zusammen und was kann man tun, um sich wieder anzunähern?
Sollte man in einer Beziehung auch alleine oder mit Freund:innen/der Family in den Urlaub fahren oder hat der/die Partner:in ein Exklusivrecht auf gemeinsame Urlaube? Und wieso hatten wir am Anfang unserer Beziehung Probleme mit der Kommunikation, wenn Laura weg war? Aber davor teilt Alina Eindrücke von ihrem Griechenlandurlaub inklusive Erdbeben und Laura spricht über ihren Camping-Albtraum und ihre Erfahrungen auf dem Mittelaltermarkt. Wir sind außerdem in Laberlaune und Laura erzählt von der nettesten Geste, die sie seit langem erlebt hat.
Es ist immer noch kein Sommer und wir sind mit unserem Romantisieren bald am Ende. Dafür haben wir bereits Pläne für die Weihnachtszeit geschmiedet. Alina berichtet von ihrer Hormonbehandlung inklusive Eizellentnahme, what a ride. Wir haben das wohl schönste Konzert Berlins besucht und reflektieren über Gedanken, die einen auch in der Stille nicht in Ruhe lassen. Außerdem werfen wir mit Situationen um uns, die uns in dieser Woche ganz schön aufgeregt haben. Und ihr habt gefragt, wir haben zugehört: Wir erzählen weitere verrückte Dating-Geschichten, die wir in den letzten Jahren erlebt haben.
Alina hat ihre ersten Hormonspritzen hinter sich und ist ein emotionales Chaos. Wie es jetzt weitergeht und wie Laura sie auffängt. Wieso kann man manche Menschen einfach nicht riechen? Alina kämpft damit eine Weile mal nichts machen zu können und auch Laura kann nicht mal einen Tag lang die Füße still halten. Wir sprechen über den Konflikt zwischen Selbstverwirklichung und Sicherheit und darüber, wie sich unsere Ansichten über die Jahre verändert haben.
Laura hat ihren ersten Arbeitstag in der neuen Festanstellung hinter sich und Alina reflektiert darüber, wie anders eine Beziehung zwischen einer festangestellten und einer selbstständigen Person ist. Außerdem ist Alina mitten im Migräne- und Hormon-Chaos und gibt ein spannendes Update. Wie oft sollte man seinen Kühlschrank sauber machen? Diese Frage führt bei uns zu Wortgefechten. Ob wir (einander) heiraten wollen, steht bei uns schon länger zur Debatte. Wir diskutieren über Gründe dafür zu heiraten und Gründe dafür genau das nicht zu tun.