Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/65/06/af/6506afcc-a0b4-5781-a073-2a9a020712cb/mza_17782697512959088596.jpg/600x600bb.jpg
queer story (german version)
BosePark Productions GmbH
11 episodes
9 months ago
Die meisten haben schon von Stonewall gehört, gehen einmal im Jahr zum CSD, aber wer waren denn die Menschen, die gekämpft haben für queere Sichtbarkeit in der Politik? Wer hat sich getraut Filme mit schwulen und lesbischen Darsteller*innen zu drehen? Welche queeren Sportler*innen haben vor der Kamera den Mund aufgemacht? Welche queeren Musiker*innen und Schauspieler*innen haben sich geoutet, mit welcher Motivation und wie wird auf sie reagiert? In diesem Podcast tauchen unsere 3 queeren hosts Phenix, Meili Scheidemann und Florian Prokop in die Geschichte Deutschlands ein. queer story ist eine Produktion von BosePark Productions aus Berlin.  Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt: 🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com  🏳️‍🌈 BosePark Productions GmbH 2024
Show more...
Documentary
Society & Culture,
History
RSS
All content for queer story (german version) is the property of BosePark Productions GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die meisten haben schon von Stonewall gehört, gehen einmal im Jahr zum CSD, aber wer waren denn die Menschen, die gekämpft haben für queere Sichtbarkeit in der Politik? Wer hat sich getraut Filme mit schwulen und lesbischen Darsteller*innen zu drehen? Welche queeren Sportler*innen haben vor der Kamera den Mund aufgemacht? Welche queeren Musiker*innen und Schauspieler*innen haben sich geoutet, mit welcher Motivation und wie wird auf sie reagiert? In diesem Podcast tauchen unsere 3 queeren hosts Phenix, Meili Scheidemann und Florian Prokop in die Geschichte Deutschlands ein. queer story ist eine Produktion von BosePark Productions aus Berlin.  Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt: 🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com  🏳️‍🌈 BosePark Productions GmbH 2024
Show more...
Documentary
Society & Culture,
History
https://megaphone.imgix.net/podcasts/2b190e16-067d-11ef-adad-9f6bf4ef57ed/image/53ad5f1fc7c1314b8e7dcb93ad03cad2.jpg?ixlib=rails-4.3.1&max-w=3000&max-h=3000&fit=crop&auto=format,compress
Feiern
queer story (german version)
35 minutes
3 years ago
Feiern
🏳️‍🌈 In dieser Podcast-Folge wird die Geschichte des queeren Nachtlebens in Berlin beleuchtet, von den ikonischen Clubs und Cafés der 1980er-Jahre bis zur Gegenwart, in der die Stadt als globales LGBTQ+-Zentrum gilt. Trotz Verfolgung in der NS-Zeit und fortgesetzten Vorurteilen schufen queere Menschen sichere Räume, die als Orte der Freiheit, des Widerstands und der Selbstentfaltung dienten. Im Gespräch: Mahide Lein, Bernd Gaiser und DJ Tchuani aka Dominik Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt: 🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🪩 Kapitel 00:00:00 Willkommen zu Queer Story Podcast   00:00:41 Bedeutung queerer Geschichte in Deutschland   00:01:15 Queere Partys: Locations und Geschichte   00:02:11 Berries: Queere Hip-Hop-Partyreihe   00:03:02 Entstehung und Ziel von Berries   00:04:06 Herausforderungen für queere Partys   00:08:46 Queere Sichtbarkeit auf Festivals   00:10:06 Safer Spaces und Corona-Effekte   00:12:08 Queere Kultur in den 1920er Jahren   00:15:02 Homosexuelle Treffpunkte im Kaiserreich   00:16:48 Lesbische Lokale und „Berghain“ der Weimarer Republik   00:18:45 NS-Zeit und Verfolgung queerer Menschen   00:21:40 1980er Jahre: Pelze Multimedia und Lipstick   00:24:23 Schwierige Zeiten in den 1930er Jahren   00:26:15 Nachkriegszeit: Aufbruchstimmung in Berlin   00:27:06 Rosa Radikale und schwule Treffpunkte   00:29:02 Tunten und die schwule Szene im Schwuz   00:30:42 Clubkultur heute: Vielfalt und Safe Spaces   📔 Zusammenfassung der Folge In dieser Podcast-Folge erkunden wir die Geschichte des queeren Nachtlebens in Berlin, von den Clubs und Cafés der 1970er-Jahre bis zur Gegenwart, in der die Stadt als globales LGBTQ+-Zentrum gilt. Die Folge führt durch die bewegte Geschichte der queeren Szene, die in den letzten Jahrzehnten Höhen und Tiefen erlebt hat. Wir beginnen mit den ikonischen Clubs der 1980er-Jahre, wie "Lipstick", "Before", "PureL" und "Pelze Multimedia". Dieser Club, gegründet von Künstlerin W. Lein, war bekannt für seine experimentelle Atmosphäre. Menschen konnten dort frei Sexualität als Kommunikationsform erleben oder sich austauschen, tanzen und Kunst genießen. Der Podcast blickt zurück in die düstere Zeit des Nationalsozialismus, in der queere Menschen verfolgt wurden. Paragraf 175 führte zur Schließung vieler queerer Lokale, doch es entstanden geheime Orte, die als Zuflucht dienten. In der Nachkriegszeit begann die queere Szene neu aufzublühen. Bereits 1946 eröffneten wieder Treffpunkte wie das legendäre "Eldorado", das als Symbol für Freiheit und Widerstand galt. Trotz fortgesetzter Verfolgung durch den verschärften Paragrafen 175 fanden sich Menschen in Orten wie dem "Schwuz" zusammen, wo Performances von Tunten wie BeV StroganoV und Melitta Sundström die Szene prägten. Zeitzeuge Bernd Gaiser erzählt, wie das "Schwuz" ein Treffpunkt für Tunten wurde und welche wichtige Rolle Persönlichkeiten wie Ichgola Androgyn spielten, die heute das Friedhofscafé betreiben, einen Gedenkort für AIDS-Opfer. In der heutigen Zeit bietet Berlin über 150 queere Veranstaltungsorte, von Cafés bis hin zu einer einzigartigen Clubszene, die kürzlich zur Hochkultur erklärt wurde. Dennoch gibt es weiterhin Ungleichheiten, insbesondere für lesbische Frauen, die weniger sichtbare Treffpunkte haben. Am Ende der Folge ziehen die Gastgeber ein Fazit: Feiern ist für die queere Gemeinschaft mehr als nur Spaß, es ist ein Akt des Widerstands und der Freiheit. Queere Clubs bieten Safe Spaces, in denen Menschen lieben können, wen sie wollen, und ihre Geschlechtsidentität ohne Angst ausleben dürfen. Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com  🏳️‍🌈BosePark Productions GmbH 2024  www.bosepark.com
queer story (german version)
Die meisten haben schon von Stonewall gehört, gehen einmal im Jahr zum CSD, aber wer waren denn die Menschen, die gekämpft haben für queere Sichtbarkeit in der Politik? Wer hat sich getraut Filme mit schwulen und lesbischen Darsteller*innen zu drehen? Welche queeren Sportler*innen haben vor der Kamera den Mund aufgemacht? Welche queeren Musiker*innen und Schauspieler*innen haben sich geoutet, mit welcher Motivation und wie wird auf sie reagiert? In diesem Podcast tauchen unsere 3 queeren hosts Phenix, Meili Scheidemann und Florian Prokop in die Geschichte Deutschlands ein. queer story ist eine Produktion von BosePark Productions aus Berlin.  Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt: 🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️‍🌈 Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com  🏳️‍🌈 BosePark Productions GmbH 2024