Die meisten haben schon von Stonewall gehört, gehen einmal im Jahr zum CSD, aber wer waren denn die Menschen, die gekämpft haben für queere Sichtbarkeit in der Politik? Wer hat sich getraut Filme mit schwulen und lesbischen Darsteller*innen zu drehen? Welche queeren Sportler*innen haben vor der Kamera den Mund aufgemacht? Welche queeren Musiker*innen und Schauspieler*innen haben sich geoutet, mit welcher Motivation und wie wird auf sie reagiert? In diesem Podcast tauchen unsere 3 queeren hosts Phenix, Meili Scheidemann und Florian Prokop in die Geschichte Deutschlands ein.
queer story ist eine Produktion von BosePark Productions aus Berlin.
Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt:
🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️🌈
Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com
🏳️🌈 BosePark Productions GmbH 2024
All content for queer story (german version) is the property of BosePark Productions GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die meisten haben schon von Stonewall gehört, gehen einmal im Jahr zum CSD, aber wer waren denn die Menschen, die gekämpft haben für queere Sichtbarkeit in der Politik? Wer hat sich getraut Filme mit schwulen und lesbischen Darsteller*innen zu drehen? Welche queeren Sportler*innen haben vor der Kamera den Mund aufgemacht? Welche queeren Musiker*innen und Schauspieler*innen haben sich geoutet, mit welcher Motivation und wie wird auf sie reagiert? In diesem Podcast tauchen unsere 3 queeren hosts Phenix, Meili Scheidemann und Florian Prokop in die Geschichte Deutschlands ein.
queer story ist eine Produktion von BosePark Productions aus Berlin.
Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt:
🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️🌈
Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com
🏳️🌈 BosePark Productions GmbH 2024
🏳️🌈 In dieser Episode des queer story Podcasts beleuchten die Hosts Phenix und Meili die Geschichte der Ehe für alle in Deutschland, indem sie Interviews führen und tief in die Kämpfe und Entwicklungen eintauchen, die zur Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen geführt haben. Sie diskutieren die rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie die bedeutenden Meilensteine und persönlichen Geschichten von Aktivisten wie Volker Beck, die den Weg zur Gleichstellung geebnet haben.
Im Gespräch: der ehemalige Bundestagsabgeordnete Volker Beck
queer story ist eine Produktion von BosePark Productions aus Berlin. Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt:
🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️🌈
🪩 Kapitel
00:00:00 Thema der Episode: Ehe für alle
00:02:25 Interview Einleitung mit Volker Beck
00:04:00 Die Vorgeschichte der Ehe für alle
00:05:32 Historischer Kampf gegen Paragraf 175
00:06:23 Volker Beck: Persönliche Geschichten zum Engagement
00:08:05 Interne Meinungen zur Eheöffnung
00:09:28 Einfluss der ersten Lebenspartnerschaften
00:10:05 Die Aktion Standesamt 1992
00:11:08 Medienwirkung der Standesamt Aktion
00:13:13 Verhandlungen zur eingetragenen Partnerschaft
00:15:41 Rechtliche Fortschritte bis 2001
00:17:05 Herausforderungen in der Rechtspraxis
00:19:49 Durchbruch 2017: Gesetzliche Änderungen
00:21:48 Strategische Planungen zur Eheöffnung
00:24:28 Gewissensentscheidung im Bundestag
00:25:43 Diskussion und Abstimmung im Bundestag
00:27:10 Bedeutung der Eheöffnung für die Gemeinschaft
00:29:31 Offizielles Abstimmungsergebnis
00:30:47 Fazit und Ausblick auf offene Fragen
📔 Zusammenfassung der Folge
In der neuesten Episode des Queer Story Podcasts tauchen unsere Hosts Phenix und Meili in die bewegte Geschichte der Ehe für alle in Deutschland ein. Diese Episode ist nicht nur ein Rückblick auf die historischen Aspekte der Ehe, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung der rechtlichen Kämpfe und gesellschaftlichen Veränderungen, die zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen geführt haben.Phenix und Meili stellen die zentrale Frage: Wie hat sich der Kampf um die Ehe für alle entwickelt und was bedeutet das heute für die LGBTIQ+ Community? Mit einem speziellen Fokus auf Deutschland erkunden sie die historischen Wurzeln dieses Kampfes und dessen Auswirkungen bis in die Gegenwart.
Ein Highlight der Episode ist das Interview mit Volker Beck, einem ehemaligen Politiker der Partei "Bündnis 90/Die Grünen", der eine Schlüsselrolle im Kampf um die Ehe für alle spielte. Beck gibt Einblick in die strategischen und emotionalen Herausforderungen, die mit dieser bedeutenden politischen Veränderung verbunden waren. Die Erzählungen decken die Zeit von den Anfängen der Aids-Krise über die Einführung der eingetragenen Lebenspartnerschaft im Jahr 2001 bis hin zur endgültigen Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe im Jahr 2017 ab.
Die Episode beleuchtet auch die weniger bekannten Aspekte der Ehe für alle, wie den langen und oft unsichtbaren Kampf gegen Paragraph 175, der homosexuelle Handlungen unter Strafe stellte, und die Auswirkungen der Nazi-Zeit auf die LGBTQ+ Community. Wir diskutieren in dieser Folge, wie historische Ereignisse wie die Stonewall-Aufstände und die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts die Wege zur Gleichstellung ebneten.
Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com
🏳️🌈 BosePark Productions GmbH 2024
www.bosepark.com
queer story (german version)
Die meisten haben schon von Stonewall gehört, gehen einmal im Jahr zum CSD, aber wer waren denn die Menschen, die gekämpft haben für queere Sichtbarkeit in der Politik? Wer hat sich getraut Filme mit schwulen und lesbischen Darsteller*innen zu drehen? Welche queeren Sportler*innen haben vor der Kamera den Mund aufgemacht? Welche queeren Musiker*innen und Schauspieler*innen haben sich geoutet, mit welcher Motivation und wie wird auf sie reagiert? In diesem Podcast tauchen unsere 3 queeren hosts Phenix, Meili Scheidemann und Florian Prokop in die Geschichte Deutschlands ein.
queer story ist eine Produktion von BosePark Productions aus Berlin.
Wir haben diesen Podcast auch mithilfe von künstlicher Intelligenz in andere Sprachen übersetzt, damit ihr ihn in Eurer Muttersprache hören könnt:
🇹🇷 queer story auf Türkisch - Queer Hikayesi - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇷🇺 queer story auf Russisch - История “Квир” - Link zu Spotify 🏳️🌈
🇬🇧 queer story auf Englisch - queer story - Link zu Spotify 🏳️🌈
Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, schreibt uns gerne an queerstory@bosepark.com
🏳️🌈 BosePark Productions GmbH 2024