DFG-gefördertes Forschungsprojekt "Queer im Pfarrhaus" an der WWU Münster
17 episodes
9 months ago
In diesem Podcast dreht sich alles um queere Pfarrpersonen in Kirche und Theologie. Mit unseren Interviewpartner*innen stellen wir Euch und Ihnen Spannendes, Eigenartiges und Queeres aus der Forschung vor. Unser Projekt ist von der DFG gefördert und gehört zum Lehrstuhl für Praktische Theologie der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Münster.
All content for Queer im Pfarrhaus is the property of DFG-gefördertes Forschungsprojekt "Queer im Pfarrhaus" an der WWU Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um queere Pfarrpersonen in Kirche und Theologie. Mit unseren Interviewpartner*innen stellen wir Euch und Ihnen Spannendes, Eigenartiges und Queeres aus der Forschung vor. Unser Projekt ist von der DFG gefördert und gehört zum Lehrstuhl für Praktische Theologie der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Münster.
In dieser Podcastfolge haben wir Bee Scherer, Dharmalehrer*in und Professor*in für Buddhismus an der Vrijen Universiteit in Amsterdam, zu Gast.
Als Bee sich mit buddhistischen Philosophien auseinandersetzte, bemerkte Bee eine Verwandtschaft zur Queer Theory. „Für mich war das eine ganz organische Verwandtschaft“, sagt Bee in unserem Gespräch.
In diesem Podcast geht es um genau diese Schnittstellen - in der Theorie und in der Praxis.
Dafür reflektieren wir unsere eigenen Bilder von Buddhismus, tauchen ein in die Vielfalt des Dharma und lernen Klöster kennen, die safe space für queere Buddhist*innen sind.
Queer im Pfarrhaus
In diesem Podcast dreht sich alles um queere Pfarrpersonen in Kirche und Theologie. Mit unseren Interviewpartner*innen stellen wir Euch und Ihnen Spannendes, Eigenartiges und Queeres aus der Forschung vor. Unser Projekt ist von der DFG gefördert und gehört zum Lehrstuhl für Praktische Theologie der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Münster.