Wie wurde Deutschland zur Wiege der modernen Solarindustrie? Michael Bukowski hat darüber ein ungewöhnliches Buch geschrieben, herausgegeben von Karl-Heinz Remmers. Aus dem Blickwinkel eines Außerirdischen erzählen sie, wie Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker und andere die Photovoltaik aus Deutschland zum weltweiten Exportschlager machten. Jetzt stellen sie das Buch im pv magazine Podcast im Gespräch mit Chefredakteur Michael Fuhs vor – und diskutieren, was von der Erfolgsgeschichte geblieben ist, welche Lehren sich daraus ziehen lassen und ob das Sonnenmärchen weitergeht.
All content for pv magazine Deutschland is the property of pv magazine Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie wurde Deutschland zur Wiege der modernen Solarindustrie? Michael Bukowski hat darüber ein ungewöhnliches Buch geschrieben, herausgegeben von Karl-Heinz Remmers. Aus dem Blickwinkel eines Außerirdischen erzählen sie, wie Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker und andere die Photovoltaik aus Deutschland zum weltweiten Exportschlager machten. Jetzt stellen sie das Buch im pv magazine Podcast im Gespräch mit Chefredakteur Michael Fuhs vor – und diskutieren, was von der Erfolgsgeschichte geblieben ist, welche Lehren sich daraus ziehen lassen und ob das Sonnenmärchen weitergeht.
Neue Netzentgeltsystematik AgNes, wie betrifft das die Großspeicher?
pv magazine Deutschland
41 minutes 53 seconds
2 weeks ago
Neue Netzentgeltsystematik AgNes, wie betrifft das die Großspeicher?
Haushaltskunden zahlen etwa 28 Prozent ihrer Stromkosten für das Stromnetz, für Betrieb und Ausbau. Künftig sollen sich auch andere Netznutzer, wie Großbatteriespeicher oder Erzeuger erneuerbarer Energien an den Kosten beteiligen. Wie dabei der besonderen Rolle der flexiblen Speicher Rechnung getragen werden könnte und welche Möglichkeiten es gibt, sie für netzdienliches Verhalten zu belohnen, diskutieren wir mit Christina Hepp von unserem Initiativpartner Green Flexibility und Andreas Jahn vom Regulatory Assistance Project.
pv magazine Deutschland
Wie wurde Deutschland zur Wiege der modernen Solarindustrie? Michael Bukowski hat darüber ein ungewöhnliches Buch geschrieben, herausgegeben von Karl-Heinz Remmers. Aus dem Blickwinkel eines Außerirdischen erzählen sie, wie Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker und andere die Photovoltaik aus Deutschland zum weltweiten Exportschlager machten. Jetzt stellen sie das Buch im pv magazine Podcast im Gespräch mit Chefredakteur Michael Fuhs vor – und diskutieren, was von der Erfolgsgeschichte geblieben ist, welche Lehren sich daraus ziehen lassen und ob das Sonnenmärchen weitergeht.