Wie wurde Deutschland zur Wiege der modernen Solarindustrie? Michael Bukowski hat darüber ein ungewöhnliches Buch geschrieben, herausgegeben von Karl-Heinz Remmers. Aus dem Blickwinkel eines Außerirdischen erzählen sie, wie Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker und andere die Photovoltaik aus Deutschland zum weltweiten Exportschlager machten. Jetzt stellen sie das Buch im pv magazine Podcast im Gespräch mit Chefredakteur Michael Fuhs vor – und diskutieren, was von der Erfolgsgeschichte geblieben ist, welche Lehren sich daraus ziehen lassen und ob das Sonnenmärchen weitergeht.
All content for pv magazine Deutschland is the property of pv magazine Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie wurde Deutschland zur Wiege der modernen Solarindustrie? Michael Bukowski hat darüber ein ungewöhnliches Buch geschrieben, herausgegeben von Karl-Heinz Remmers. Aus dem Blickwinkel eines Außerirdischen erzählen sie, wie Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker und andere die Photovoltaik aus Deutschland zum weltweiten Exportschlager machten. Jetzt stellen sie das Buch im pv magazine Podcast im Gespräch mit Chefredakteur Michael Fuhs vor – und diskutieren, was von der Erfolgsgeschichte geblieben ist, welche Lehren sich daraus ziehen lassen und ob das Sonnenmärchen weitergeht.
Dieter Ortmann, wie abhängig sind Photovoltaik-Installationen von der EEG-Förderung?
pv magazine Deutschland
34 minutes 51 seconds
9 months ago
Dieter Ortmann, wie abhängig sind Photovoltaik-Installationen von der EEG-Förderung?
Warum ist der Zubau von Photovoltaik-Anlagen im kleinen und mittleren Segment auf Einfamilienhäusern im letzten Jahr deutlich zurückgegangen? Kaufen Bauherrn inzwischen lieber kleinere Anlagen im Baumarkt – und was bedeutet das für Solar-Installationsbetriebe? pv magazine Chefredakteur Michael Fuhs spricht mit Dieter Ortmann, Gründer und Geschäftsführer von Maxxsolar, über die aktuelle Marktsituation für unabhängige Installationsbetriebe, die Bedeutung der EEG-Vergütung, dynamische Tarife und Energiemanagement. Maxxsolar installiert nicht nur im Heimbereich, sondern vor allem auch auf Gewerbebetrieben. Außerdem erfahren Sie, wie Maxxsolar seine Firmenzentrale mit zwei Wärmepumpen, 34 E-Autos und einem limitierten Netzanschluss effizient betreibt.
pv magazine Deutschland
Wie wurde Deutschland zur Wiege der modernen Solarindustrie? Michael Bukowski hat darüber ein ungewöhnliches Buch geschrieben, herausgegeben von Karl-Heinz Remmers. Aus dem Blickwinkel eines Außerirdischen erzählen sie, wie Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker und andere die Photovoltaik aus Deutschland zum weltweiten Exportschlager machten. Jetzt stellen sie das Buch im pv magazine Podcast im Gespräch mit Chefredakteur Michael Fuhs vor – und diskutieren, was von der Erfolgsgeschichte geblieben ist, welche Lehren sich daraus ziehen lassen und ob das Sonnenmärchen weitergeht.