Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
All content for PUZZLE is the property of PUZZLE e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
1.5 – Amtschef Martin Wunsch, wer entscheidet über Veränderungen im Bildungssystem?
PUZZLE
57 minutes 20 seconds
8 months ago
1.5 – Amtschef Martin Wunsch, wer entscheidet über Veränderungen im Bildungssystem?
Hoher Besuch bei PUZZLE! In dieser Folge sprechen wir mit Martin Wunsch, dem Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, über die Herausforderungen und Chancen im bayerischen Bildungssystem. Wir gehen den Fragen nach, was das KM eigentlich alles aus den Schulen mitbekommt, wie Veränderung im System Schule aussehen kann und wo man beim Referendariat nachjustieren könnte.
Wir diskutieren, warum es keine einfachen Lösungen für die komplexen Herausforderungen im Bildungssystem gibt und kommen trotzdem zu einem konstruktiven gemeinsamen Ausblick.
Einen von PUZZLE e.V. vorgenommenen Visualisierungsversuch der mündlichen Ausführungen von Herrn Wunsch zu Veränderungsprozessen im Schulsystem findet ihr auf https://www.puzzle-ev.de/podcast.
Du möchtest uns und unsere Arbeit unterstützen? Dann tritt gerne unserem gemeinnützigen Verein PUZZLE e.V. bei oder spende an uns! Infos auf https://www.puzzle-ev.de/about.
Links und Co: Übersicht über die Akteure von Veränderungsprozessen im bayrischen Schulsystem auf unserer Webseite: https://www.puzzle-ev.de/podcast
Schul-Gesetze aller Bundesländer: https://www.kmk.org/dokumentation-statistik/rechtsvorschriften-lehrplaene/uebersicht-schulgesetze.html?form=MG0AV3
KMK: https://www.kmk.org/index.html
Informationen zu Schulentwicklung und Mitwirkung in Bayern: https://www.km.bayern.de/gestalten/schulentwicklung-und-mitwirkung
Über uns: PUZZLE ist ein Podcast von PUZZLE e.V. (https://www.puzzle-ev.de), gehostet von den Studienreferendarinnen Hannah und Hannah.
Infos und Updates zum Podcast findet ihr auf unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
Keywords: Bildung, Lehrkräfte, Kultusministerium, Amtschef, Lehrkräftemangel, Inklusion, Dialog, Veränderungsprozesse, Referendariat, Zuweisung, Schulentwicklung, Bildungssystem, Podcast, Schule, Schulsystem, Veränderung
Kapitel00:00 Einführung und Begrüßung
05:12 Rolle des Amtschefs im Kultusministerium
09:59 Kummerkasten im Kultusministerium
14:38 Veränderungsprozesse im Schulsystem
24:23 Politische Legitimation der Bildungspolitik
27:48 Die Rolle der Bildungspolitik in der Gesellschaft
30:36 Lehrkräftemangel
37:19 Das Referendariat
50:32 Der Weg zum Lehramt: Staatsexamen vs. Bachelor-Master-System
PUZZLE
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/