Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
All content for PUZZLE is the property of PUZZLE e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
1.1 – Dr. Karin Oechslein, was bringt der Deutsche Schulpreis?
PUZZLE
50 minutes 35 seconds
1 year ago
1.1 – Dr. Karin Oechslein, was bringt der Deutsche Schulpreis?
In der ersten Episode des Podcasts PUZZLE begrüßen Hannah und Hannah Dr. Karin Oechslein (ehem. Lehrerin, Schulleiterin, Ministerialbeauftragte und Direktorin des ISB). Sie sprechen über den Deutschen Schulpreis und beleuchten die Bedeutung des Preises für die Schulentwicklung in Deutschland. Dr. Karin Oechslein teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über den Deutschen Schulpreis und das Programm Modus 21, Schulentwicklung und die Rolle der Lehrkräfte hierbei.
Links und Co: Film “Berlin Rebel High School” (Trailer): https://www.youtube.com/watch?v=yVr4A0GVJsg
Deutscher Schulpreis: https://www.deutscher-schulpreis.de/
ISI-Preis Bayern: https://www.bildungspakt-bayern.de/projekte-isi-digital-2024/
Modus 21-Maßnahmen in der bayerischen Schulordnung (Anlage 1): https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BaySchO2016-ANL_1
Über uns: PUZZLE ist ein Podcast von PUZZLE e.V. (https://www.puzzle-ev.de), gehostet von den Studienreferendarinnen Hannah und Hannah.
Infos und Updates findet ihr auf unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
Keywords: Schulentwicklung, Deutscher Schulpreis, Bildung, Lehrkräfte, Innovation, Modus 21, Robert-Bosch-Stiftung, Unterrichtsqualität, Bildungssystem, Podcast, Schule, Schulsystem
Kapitel00:00 Einführung und Begrüßung
05:48 Der Deutsche Schulpreis: Ein Überblick
32:26 Modus 21: Ein Schulversuch zur Innovation
39:09 Veränderung und das Kultusministerium
47:05 Abschluss und Ausblick
PUZZLE
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie!
Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und Workshops zu den Themen besuchen durften.
Wir wollen die guten Ideen, die es im Bildungswesen schon gibt, zusammentragen und verbreiten. Wir wollen durch Interviews mit Expert*innen ein Puzzle zusammensetzen, in dem jede motivierte Lehrkraft ein Teilchen findet, an dem sie anknüpfen kann, wenn sie selbst Veränderung bewirken will.
Die Exptert*innen-Interviews findest du hier.
Viel Spaß beim Hören und: gute Inspiration!
Website: www.puzzle-ev.de
Instagram: https://www.instagram.com/puzzle.ev/