Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ed/8e/9c/ed8e9ce7-5041-18ce-1cc4-050a220e0d4b/mza_3311963576451226860.png/600x600bb.jpg
Purpose Projects
Boris Davidovski, Moritz Everding & Alexandra Schmidt
97 episodes
9 months ago
Wir sind Boris, Moritz & Alex und überzeugt davon, dass Projekte, die mehr als Profit im Sinn haben, erfolgreicher sind. Und diese Nachricht tragen wir nach außen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend wichtiger für Firmen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Umwelt. Wir reden nicht mit Weltverbesserer*innen, sondern mit Expert*innen, die uns Insights zu Projekten der besonderen Art vermitteln. Erfahrungsberichte & Geschichten, die unsere Zuhörer*innen unterhalten und inspirieren sollen. Abonniert & folgt uns!
Show more...
Business
RSS
All content for Purpose Projects is the property of Boris Davidovski, Moritz Everding & Alexandra Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Boris, Moritz & Alex und überzeugt davon, dass Projekte, die mehr als Profit im Sinn haben, erfolgreicher sind. Und diese Nachricht tragen wir nach außen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend wichtiger für Firmen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Umwelt. Wir reden nicht mit Weltverbesserer*innen, sondern mit Expert*innen, die uns Insights zu Projekten der besonderen Art vermitteln. Erfahrungsberichte & Geschichten, die unsere Zuhörer*innen unterhalten und inspirieren sollen. Abonniert & folgt uns!
Show more...
Business
https://media.zencastr.com/image-files/5f421e3d648413208c38f3ad/e541b387-34c9-4c44-bf7c-ee10acbfba1f.jpg
#65 Aladin El-Mafaalani | Warum krankt das deutsche Bildungssystem?
Purpose Projects
41 minutes
1 year ago
#65 Aladin El-Mafaalani | Warum krankt das deutsche Bildungssystem?
Wer die deutsche Medienlandschaft in den vergangenen Jahren einigermaßen regelmäßig verfolgt, kommt am Gast dieser Episode kaum vorbei: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani ist Soziologe, Autor, Wissenschaftler und seit kurzer Zeit als Inhaber des Lehrstuhls für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität wieder zurück in seiner geliebten Heimatstadt Dortmund. Aladin forscht, spricht und klärt auf zu verschiedenen gesellschaftlich relevanten Themen: Das deutsche Bildungssystem, Rassismus und soziale Ungleichheit - laut eigener Aussage beschäftigt sich Aladin hauptsächlich mit Problemen und Herausforderungen. Warum das so ist, warum die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an ihn ein eher schlechtes Zeichen ist und warum er sich im nächsten Leben selbst gezüchteten Tomaten und frisch geröstetem Kaffee widmen wird, erfahrt ihr in unserem Gespräch. 👏 Folgt Aladin hier: * Aladin El-Mafaalani [Linkedin [https://www.linkedin.com/in/aladin-el-mafaalani-831b82211/] / Website [https://www.mafaalani.de/]] 💬 Außerdem in dieser Folge erwähnt: * Apokalypse und Filterkaffee: Podcast ApoFika [https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/] * Heinz Bude: „Abschied von den Boomern" [https://www.deutschlandfunk.de/rezension-heinz-bude-generation-boomer-100.html] 💚 Unterstützt uns & unseren Podcast hier: * Purpose Projects Podcast [Website [https://purposeprojects.de/], LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/purpose-projects-podcast], Instagram [https://www.instagram.com/purposeprojectspodcast/]] * Moritz Everding [Linkedin [https://www.linkedin.com/in/moritzeverding/]] * Boris Davidovski [Linkedin [https://www.linkedin.com/in/borisdavidovski/]] * Alexandra Schmidt [Linkedin [https://www.linkedin.com/in/alexandra-schm/]]
Purpose Projects
Wir sind Boris, Moritz & Alex und überzeugt davon, dass Projekte, die mehr als Profit im Sinn haben, erfolgreicher sind. Und diese Nachricht tragen wir nach außen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend wichtiger für Firmen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Umwelt. Wir reden nicht mit Weltverbesserer*innen, sondern mit Expert*innen, die uns Insights zu Projekten der besonderen Art vermitteln. Erfahrungsberichte & Geschichten, die unsere Zuhörer*innen unterhalten und inspirieren sollen. Abonniert & folgt uns!