Martina begleitet Frauen, die in Beziehungen mit suchtkranken Partnern leben – ein Thema, über das selten gesprochen wird, obwohl Millionen betroffen sind. Aus ihrer eigenen Erfahrung heraus kennt sie die Dynamiken von Co-Abhängigkeit genau: übermäßige Fürsorge, Kontrolle und die Tendenz, den eigenen Wert aus dem Leid des Partners zu ziehen.
Im Gespräch erklärt sie, warum es entscheidend ist, den Blick von außen wieder nach innen zu richten, alte Muster zu erkennen und den eigenen Selbstwert unabhängig vom „Gebrauchtwerden“ aufzubauen.
Sie zeigt, wie schon kleine Veränderungen im eigenen Verhalten eine große Wirkung auf die Beziehung haben können und macht Mut, diesen Schritt zu gehen – ganz ohne Schuldzuweisungen oder vorschnelle Lösungen.