Griaß di zu "Pure Vielfalt", deinem Fenster in die Welt der Silberregion Karwendel. Hier, wo die majestätischen Berge Geschichten erzählen und die Natur in ihrer reinsten Form atmet, entdecken wir gemeinsam die Seele dieser einzigartigen Landschaft. Lass dich verzaubern von den Erzählungen über die Menschen, ihre Kultur und die unendliche Schönheit der Berge. Jede Episode ist eine neue Reise, ein neues Abenteuer, das dich näher an das Herz der Silberregion Karwendel bringt. Also, schnall dich an, lehn dich zurück und genieße die Vielfalt, die dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde zu bieten hat. Das ist "Pure Vielfalt" – dein Podcast für Geist, Herz und Seele.
All content for Pure Vielfalt is the property of Silberregion Karwendel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Griaß di zu "Pure Vielfalt", deinem Fenster in die Welt der Silberregion Karwendel. Hier, wo die majestätischen Berge Geschichten erzählen und die Natur in ihrer reinsten Form atmet, entdecken wir gemeinsam die Seele dieser einzigartigen Landschaft. Lass dich verzaubern von den Erzählungen über die Menschen, ihre Kultur und die unendliche Schönheit der Berge. Jede Episode ist eine neue Reise, ein neues Abenteuer, das dich näher an das Herz der Silberregion Karwendel bringt. Also, schnall dich an, lehn dich zurück und genieße die Vielfalt, die dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde zu bieten hat. Das ist "Pure Vielfalt" – dein Podcast für Geist, Herz und Seele.
In dieser Folge von Pure Vielfalt nimmt Edelbrandsommelier Anton Rossetti Host Manuela Kamper mit auf eine genussvolle Reise durch Tradition und Innovation des Schnapsbrennens in der Silberregion Karwendel. Es geht um die Geschichte des Hofes, die Kunst der Destillation sowie regionale Obstsorten und kulinarische Highlights. Auch praktische Tipps zum Beispiel zur Haltbarkeit von Schnaps sind Bestandteil dieser Episode.
In dieser Folge von „Pure Vielfalt“ spricht Host Manuela Kamper mit Florian Reindl vom Natur.Erlebnis.Hotel Post in Hinterriss über Tradition, gelebte Gastfreundschaft und moderne Wintersportmöglichkeiten in der Silberregion Karwendel. Im Zentrum dieser Episode stehen das Familienunternehmen, innovative regionale Küche und zahlreiche Aktivitäten für Gäste rund ums Jahr.
Host Manuela Kamper spricht in dieser Folge mit Pater Gottfried und Bruder Justus im Felsenkloster St. Georgenberg über das klösterliche Leben, die Verbindung von Spiritualität und Alltag sowie die Bedeutung des Klosters als ältestes Wallfahrtsziel Tirols. Die Benediktiner berichten authentisch über ihren Alltag, ihre Aufgaben und wie sie heute Glaube, Arbeit und Gemeinschaft in der Silberregion Karwendel leben.
In dieser Folge von “Pure Vielfalt” spricht Host Manuela Kamper mit Maja Waroschitz – Skitalent aus Schwaz, dreifache Jugendolympiasiegerin und Österreichs große Hoffnung im Skisport. Es geht um Majas Weg von der Kindheit in der Silberregion Karwendel über ihr Leben im Skiinternat bis hin zu internationalen Erfolgen und ihrer tiefen Heimatverbundenheit. Die Episode beleuchtet Motivation, mentale Stärke und die Bedeutung von Gemeinschaft und authentischem Umfeld.
Moderatorin Manuela Kamper spricht mit Wiebke Schreier, Leiterin des Fugger und Welser Erlebnismuseums Augsburg, über Jakob Fugger, dessen Todestag sich heuer zum fünfhundertsten Mal jährt. Im Fokus stehen die enge Verbindung zwischen Augsburg und der Silberregion Schwaz, der Aufstieg der Fugger durch Montanwirtschaft und Handel sowie die zentrale Rolle der Habsburger, die durch Fuggers Kredite ihre Macht sichern konnten. Thematisiert werden zudem die Bedeutung der Frauen in der Familie, die Gründung der Fuggerei und aktuelle Jubiläumsveranstaltungen.
In dieser Folge von „Pure Vielfalt“ nimmt euch Moderatorin Manu mit zu einem künftigen Skistar: Fabio Walch wird eine große Karriere als Skirennläufer vorausgesagt. Er erzählt von seinen Anfängen, gibt Einblicke in das Leben eines Spitzensportlers und verrät, an welchen Plätzen er sich in der Silberregion Karwendel am liebsten aufhält.
In dieser Folge führt Euch Moderatorin Manuela Kamper an einen ganz besonderen Ort in der Silberregion Karwendel: Das Rablhaus am Weerberg. Als einziges Museum im gesamten Alpenraum widmet sich das Rablhaus ausschließlich den Themen Alltagsreligion und Volksmedizin – verankert zwischen Glaube und Aberglaube. Hausherrin Andrea Aschauer nimmt Manuela und Euch mit auf eine Entdeckungsreise durch dieses besondere Museum.
In dieser Folge von "Pure Vielfalt" dreht sich alles ums Radfahren. Moderatorin Manuela Kamper ist zu Gast bei einem echten Radprofi: Thomas Kreidl. Er gibt Manuela Tipps für Radtouren in der Silberregion Karwendel, erklärt wie man sein Rad richtig wartet, welche Ausrüstung man braucht und wieso ein guter Sattel so wichtig für eine entspannte Radtour ist.
In dieser Episode von „Pure Vielfalt“ nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit auf die Burg Freundsberg, wo ihr der langjährige Kustos Egon Spiß sehr viel Interessantes über die Geschichte dieses Wahrzeichens der „Silberregion Karwendel“ erzählt.
In dieser Episode trifft Moderatorin Manuela Kamper den Schauspieler Martin Leutgeb, bekannt aus Serien wie "CopStories" oder "Die Bergretter". Leutgeb verrät, wie er zum Beruf des Schauspielers kam, wann er dem berühmten Schauspiel-Kollegen Nikolaus Ofzcarek vorgezogen wurde und welche seiner Serien Heidi Klum besonders gerne sieht. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Karriere als Schauspielerin oder Schauspieler.
In dieser Episode von „Pure Vielfalt“ nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit auf die Weidener Hütte auf 1.799 Metern Seehöhe zu Rebecca Krismer und Micheal Reitmeir. Die Hüttenwirtin und der Hüttenwirt erzählen aus ihrem Alltag und das Leben am Berg, über die zahlreichen Freizeitmöglichkeit rund um die Weidener Hütte und geben praktische Tipps zum Schneeschuhwandern.
In dieser Folge von „Pure Vielfalt“ dreht sich alles um das richtige Verhalten im alpinen Gelände. Der erfahrene Bergretter Fred Wallenta verrät Moderatorin Kamper viele praktische Tipps, wie man in den wunderschönen Bergen der Silberregion Karwendel sicher unterwegs sein kann: Welche Informationen braucht die Bergrettung, wenn man als Betroffener um Hilfe ruft? Warum ist es wichtig, dass man bei der Skitourenplanung die Lawinensituation beachtet und wo bekommt man die entsprechenden Informationen? Über welche Ausrüstungsgegenstände sollte man im alpinen Gelände verfügen?
In dieser Folge nimmt Euch Moderatorin Manu Kamper mit auf den wunderschönen Nockhof hoch über Terfens. Dort trifft sie Christl und Johanna Höger, die ihr viel über die Geschichte des Hofs, über die Arbeit mit den am Hof lebenden Tieren und die Vorzüge eines "Urlaubs am Bauernhof" erzählen. Außerdem verrät Christl Höger ihre Geheimnisse rund um das nur in dieser Region bekannte Gebäck "Thomasradeln".
Die fleißigen Wegebetreuer in der Silberregion Karwendel sorgen dafür, dass die Wege in der Region gut beschildert, gesichert und für die Gäste gut vorbereitet sind. Wegebetreuer Peter Köchler erzählt in dieser Episode von seiner wichtigen Arbeit, verrät besondere Kraftplätze in der Region und was es mit den "Bankpaten" auf sich hat.
In dieser Folge von "Pure Vielfalt" nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit zu wahrlich magischen Orten: die Eng, der Große und Kleine Ahornboden im Naturpark Karwendel zählen zu den schönsten Plätzen der Alpen. Die stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks, Marina Hausberger, zeigt Manu in dieser Episode ganz besondere Orte in dieser wunderschönen Umgebung und erzählt viel Interessantes über Fauna und Flora in dem größten Naturpark Österreichs und gibt viele praktische Tipps für einen Besuch dieser atemberaubenden Location.
In dieser Folge nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit nach Vomp zur "GW Tirol". GW steht für "Geschützte Werkstätte" welches ein Unternehmen mit rund 300 behinderten und nicht behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an zwei Produktionsstandorten hochwertige Produkte herstellen, ist. Manuela spricht mit GW Tirol-Geschäftsführer Klaus Mair über positives Leadership, wertvolle Teamarbeit, offene Kommunikation und gewährt damit einen Einblick in ein wirklich besonderes Unternehmen in der Silberregion Karwendel.
In dieser Episode nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit zum Badesee "Weißlahn", einem speziell an schönen Sommertagen sehr beliebten Naturjuwel in der Silberregion Karwendel. Gemeinsam mit Bürgermeister Florian Gartlacher und Bademeister Harald Dickbauer erkundet Manuela alle Geheimnisse rund um den Badesee und seine Umgebung.
In dieser Folge nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit auf eine faszinierende Zeitreise ins "Jenbacher Museum". Ihr bekommt interessante Einblicke in die Geschichte der Silberregion Karwendel und lernt Wissenswertes über die Sensenindustrie, über Schmetterlinge & heimische Vögel, über berühmte Sportler und über die Geschichte Südtirols und ihre Bezüge zur Silberregion Karwendel.
Im Mittelpunkt dieser Folge steht das „Wandern“. Gemeinsam mit Expertin Waltraud „Wally“ Rofner macht sich Moderatorin Manuela Kamper auf den Weg, die wunderschöne Berglandschaft der Silberregion Karwendel zu entdecken und erhält dabei viele wertvolle Tipps zum Thema Wandern.
In dieser Folge von "Pure Vielfalt" besucht Moderatorin Manu Kamper die Städtische Sauna in Schwaz und lässt sich von Expertin Petra Lintner die Geheimnisse eines richtigen Saunagangs erklären. Diese Episode enthält ebenso viele wertvolle Tipps für ein erholsames und gesundheitsförderndes Sauna-Erlebnis wie auch Empfehlungen, welche Wanderungen in der Silberregion Karwendel sich vor dem Sauna-Besuch anbieten würden.
Griaß di zu "Pure Vielfalt", deinem Fenster in die Welt der Silberregion Karwendel. Hier, wo die majestätischen Berge Geschichten erzählen und die Natur in ihrer reinsten Form atmet, entdecken wir gemeinsam die Seele dieser einzigartigen Landschaft. Lass dich verzaubern von den Erzählungen über die Menschen, ihre Kultur und die unendliche Schönheit der Berge. Jede Episode ist eine neue Reise, ein neues Abenteuer, das dich näher an das Herz der Silberregion Karwendel bringt. Also, schnall dich an, lehn dich zurück und genieße die Vielfalt, die dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde zu bieten hat. Das ist "Pure Vielfalt" – dein Podcast für Geist, Herz und Seele.