Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/cf/b7/8c/cfb78cf6-1f5d-1310-2898-49c9e22064ee/mza_3452294466662205628.jpg/600x600bb.jpg
pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
pure Vorarlberg
79 episodes
3 months ago
pure steht für die Themen: pflanzenbasiert, unverpackt, regional & ethisch fair. In unserem Podcast "pure leben" nehmen wir alle zwei Wochen, immer Sonntagmorgen, diese Themen unter die Lupe! Dabei geht es vor allem um ganz praktische Tipps und alltägliche Verhaltensweisen, um ressourcenschonend, nachhaltig und ethisch-fair zu konsumieren – für eine lebenswerte Zukunft! Dein Future Lifestyle Podcast! Unser oft sehr konsumorientierter und teurer werdender Lebensstil steht an der Kippe. Für eine lebenswerte Zukunft müssen wir unsere Handlungen anpassen! Wir präsentieren dir die faszinierenden Vorteile einer bewussten Lebensweise, wie zum Beispiel mehr finanzielle Freiheit, zusätzliche Freizeit und ein erfüllteres Leben durch ressourcenschonendes Verhalten. Wir unterhalten uns mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen, und sprechen auch über unsere eigenen Erfahrungen. Zudem stellen wir nachhaltige Projekte und Initiativen vor. *seit Mitte September 2023 heißt dieser Podcast "pure leben" (zuvor "pure leben in Vorarlberg"), da wir uns freuen, vermehrt Hörer:innen aus ganz Österreich und dem deutschsprachigen Raum (DACH) anzusprechen.
Show more...
Society & Culture
Education,
How To,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast is the property of pure Vorarlberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
pure steht für die Themen: pflanzenbasiert, unverpackt, regional & ethisch fair. In unserem Podcast "pure leben" nehmen wir alle zwei Wochen, immer Sonntagmorgen, diese Themen unter die Lupe! Dabei geht es vor allem um ganz praktische Tipps und alltägliche Verhaltensweisen, um ressourcenschonend, nachhaltig und ethisch-fair zu konsumieren – für eine lebenswerte Zukunft! Dein Future Lifestyle Podcast! Unser oft sehr konsumorientierter und teurer werdender Lebensstil steht an der Kippe. Für eine lebenswerte Zukunft müssen wir unsere Handlungen anpassen! Wir präsentieren dir die faszinierenden Vorteile einer bewussten Lebensweise, wie zum Beispiel mehr finanzielle Freiheit, zusätzliche Freizeit und ein erfüllteres Leben durch ressourcenschonendes Verhalten. Wir unterhalten uns mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen, und sprechen auch über unsere eigenen Erfahrungen. Zudem stellen wir nachhaltige Projekte und Initiativen vor. *seit Mitte September 2023 heißt dieser Podcast "pure leben" (zuvor "pure leben in Vorarlberg"), da wir uns freuen, vermehrt Hörer:innen aus ganz Österreich und dem deutschsprachigen Raum (DACH) anzusprechen.
Show more...
Society & Culture
Education,
How To,
Health & Fitness,
Nutrition
Episodes (20/79)
pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
79. Foodsaver (Teil 2)
Teil 2 – Wir werfen einen genaueren Blick auf den gelebten Alltag als Foodsaver – von der Abholung bis zur Verteilung. Was passiert konkret, wenn Lebensmittel gerettet werden? Welche Betriebe machen mit, und wie entstehen solche Kooperationen überhaupt? Wir sprechen über typische Herausforderungen: große Mengen, knappe Zeitfenster, Transportlogistik – und wie man trotz allem mit Humor und Teamgeist den Überblick behält. Außerdem geht es um das, was nach dem Retten kommt: das Weitergeben, die Organisation von Fairteilern und die Wirkung, die das Ganze in der Region entfalten kann. Besonders spannend: regionale Unterschiede in Vorarlberg. Was läuft wo besonders gut? Und warum sind manche Bezirke aktiver als andere? Ein Gespräch über Struktur, Engagement und die kleinen und großen Unterschiede in einer Bewegung, die Lebensmittel und Menschen verbindet.
Show more...
3 months ago
22 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
78. Foodsaver (Teil 1)
Teil 1 – In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt des Lebensmittelrettens – und zwar gemeinsam mit zwei engagierten Gästen: Pascal und Lukas. Die beiden sind aktive Foodsaver bei foodsharing.at und setzen sich leidenschaftlich dafür ein, dass genießbare Lebensmittel nicht in der Tonne landen, sondern sinnvoll weitergegeben werden. Was genau ist eigentlich Foodsharing? Wie funktioniert das System im Alltag – vom Abholen in Supermärkten bis hin zur Weitergabe? Wer darf mitmachen und welche Verantwortung bringt das mit sich?
Show more...
4 months ago
29 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
77. Wildtierhilfe vor dem Aus (Teil 4)
Nach Jahren ehrenamtlicher Arbeit, verletzte, verwaiste und kranke Wildtiere zuhause pflegen, Spendensammlungen und schier endlosen Gesprächen mit der Politik sollte die Wildtierhilfe in Vorarlberg endlich eine professionelle Wildtierstation erhalten – doch dann kam der Schock: Die Zusage für Fördergelder der Station wurde nach der neuen Regierungsbildung zurückgezogen. Was ist passiert? Warum wird das Projekt politisch blockiert? Und wie geht es jetzt weiter? Wir geben Einblick in den Skandal, zeigen, was hinter den Kulissen läuft – und wie du die Wildtierhilfe in dieser Situation konkret unterstützen kannst.
Show more...
5 months ago
28 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
76. Wie kann ich Wildtieren helfen? (Teil 3)
Wildtier gefunden: Was du jetzt tun musst Ein verletztes Reh, ein Vogelbaby am Boden, ein Igel mitten am Tag – helfen oder nicht? Diese Folge klärt auf: Woran erkenne ich, ob ein Wildtier wirklich Hilfe braucht? Was kann ich konkret tun – und was sollte ich auf keinen Fall machen? Wir sprechen über die häufigsten Notfälle, Erste Hilfe für Wildtiere, weitverbreitete Mythen und einfache Sofortmaßnahmen, mit denen du Leben retten kannst.
Show more...
5 months ago
27 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
75. Wildtiere vs. Menschen (Teil 2)
Teil 2 – Wildtiere vs. Menschen: Ein stiller Konflikt Was genau ist eigentlich ein „Wildtier“ und warum geraten diese Tiere heute so oft in Not? In dieser Episode sprechen wir mit der Wildtierhilfe Vorarlberg über die häufigsten Ursachen für Verletzungen und Gefahren, denen wild lebende Tiere in unserer Umgebung ausgesetzt sind. Von Fensterscheiben bis zur Landwirtschaft, von Haustieren bis zum Straßenverkehr – wir ordnen ein, liefern Fakten aus Vorarlberg und zeigen, wo es besonders brennt.
Show more...
5 months ago
35 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
74. Was macht die Wildtierhilfe? (Teil 1)
Teil 1 – Was ist die Wildtierhilfe? Wer hilft eigentlich verletzten oder verwaisten Wildtieren – und warum? In dieser Auftaktfolge erzählen Katharina und Andrea, wie alles begonnen hat und welche Projekte sie heute umsetzen. Ein ehrlicher Einblick in ihre Arbeit, ihre Motivation – und ihre Vision für die Zukunft.
Show more...
5 months ago
21 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
73. Neugier & Chaos
"Neugier & Chaos trifft pure leben – Wenn zwei Podcasts sich begegnen, wird’s politisch, persönlich und ziemlich witzig. Eine Podcast-Kollaboration voller Haltung, Herz und einem Augenzwinkern. Was passiert, wenn sich zwei Podcast-Welten zusammentun, die sonst auf eigenen Pfaden unterwegs sind? Genau das haben wir ausprobiert. Neugier & Chaos und pure leben haben sich getroffen – zum großen Austausch über Feminismus, Aktivismus, Veganismus und die Frage, wie man in einer durchgedrehten Welt nicht den Mut (und den Humor) verliert. Wir haben über die politische Lage gesprochen, über Yes-Man-Aktionen mit Tiefgang, über Systemkritik und darüber, wie man Haltung zeigen kann, ohne den Spaß zu verlieren."
Show more...
7 months ago
1 hour 16 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
72. Jagd-Mythen II
Die Fortsetzung des 1. Teils (pure leben Ep.65) mit Georg Prinz vom Verein gegen Tierfabriken.
Show more...
8 months ago
48 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
71. WTF! Rechtsruck! Bröckelt unsere Demokratie?
Wir sprechen mit Johannes Hartmann, Aktivist und Sprecher der Grünen Jugend, über die brisante politische Lage. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die Wahlversprechen von FPÖ und ÖVP und diskutieren, was deren geplante Politik für soziale Themen und das Klima bedeutet. Johannes erklärt, warum Parteien mit widersprüchlichen Versprechungen und rechtsextremen Tendenzen an die Macht kommen können – in Österreich wie auch in Deutschland. Ist das die Folge von Desinformation, sozialer Spaltung oder einem postfaktischen Zeitalter, angetrieben von Tech-Giganten und politischen Akteuren? Johannes zeigt, wie jede und jeder von uns durch Aktivismus und politisches Engagement selbst etwas bewegen kann. Ein aufrüttelndes Gespräch, das nicht nur die Missstände beleuchtet, sondern auch Lösungswege bietet.
Show more...
9 months ago
49 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
70. Vegan(er) im Knast
In dieser Episode sprechen wir mit Georg Prinz, stellvertretender Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) und engagierter Tierschützer, über einen richtungsweisenden Fall in Tirol. Nach seiner Festnahme während einer Protestaktion gegen Schweine-Vollspaltenböden wurde Georg in Polizeigewahrsam unangemessen verpflegt – ein Umstand, der ihn zu einer Maßnahmenbeschwerde veranlasste. Gemeinsam beleuchten wir die Kernfrage, ob Veganismus als Weltanschauung gilt, die durch die Europäische Menschenrechtskonvention geschützt ist. Georg Prinz teilt seine persönliche Perspektive, warum Veganismus für ihn weit mehr als eine Ernährungsweise ist und welche weitreichenden gesellschaftlichen Konsequenzen eine Anerkennung durch das Gericht hätte – von veganen Optionen in staatlichen Einrichtungen bis hin zu tierschutzfreundlicher Ausrüstung im Militär. Hör rein und erfahre, warum dieser Fall weit über die Grenzen Tirols hinaus von Bedeutung ist!
Show more...
10 months ago
40 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
69. Hellriders: Die Klapprad Gang
Heute wird’s richtig wild – denn ein wahrer Höllenritt steht an! Wer jemals auf einem alten Klapprad talwärts gebrettert ist, weiß genau, warum diese unerschrockene Truppe die „Klapprad Hellriders“ heißt. Wir alle kennen sie: jene klappbaren Drahtesel, die uns an Urlaubstage, Kindheitsabenteuer oder tolle Sonntagsausflüge erinnern. Doch diese Räder sind mehr als bloß eine nachhaltige Art der Fortbewegung – sie sind Kult! Hier wird nicht weggeworfen, sondern repariert und gepimpt, um aus alten Stahlrahmen echte Unikate zu schaffen. Vintage-Teile werden mit rockigen Patches und handgemachten Accessoires zu neuem Leben erweckt, ganz im Sinne des Upcyclings. Besonders spannend wird’s im Gespräch mit zwei echten Helden aus der Szene: Mario „No Fear with Beer“ Vrdoljak und Bernd „Strudel“ Wehinger vom Klappradverein Rheintal „Hellriders“. Sie zeigen uns, wie Nachhaltigkeit, Abenteuer und ein Schuss Wahnsinn auf Klapprädern verschmelzen.
Show more...
11 months ago
54 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
68. Soja: Superpflanze oder Sündenbock?
In dieser Episode ist Elisabeth Fischer zu Gast, die renommierte Autorin zahlreicher Ernährungs- und Kochbücher, darunter auch Werke zum Thema Soja. Gemeinsam mit Bernd und Martin geht sie der heiß diskutierten Frage nach: ‘Ist Soja wirklich das Problem, für das es oft gehalten wird, oder eine nachhaltige und gesunde Alternative?’ Wir sprechen über die Geschichte von Soja in Europa, insbesondere in Österreich, räumen mit gesundheitlichen Mythen auf und erkunden die vielseitigen kulinarischen Möglichkeiten, die Soja bietet. Als besonderes Highlight hat Elisabeth auch für uns mit hochwertigen Soja-Produkten aus Österreich gekocht.
Show more...
11 months ago
1 hour 1 minute

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
67. CO2 - lebensnotwendig oder gefährlich?
Während auf der Klimakonferenz in Baku über das überschrittene 1,5°C-Ziel und den höchsten CO₂-Gehalt seit drei Millionen Jahren diskutiert wird, sprechen wir in der dritten Episode unserer Klimareihe erneut mit Meteorologe Andreas Jäger. Wie verhält es sich mit dem CO₂? Es ist doch lebensnotwendig, aber dennoch ist es gefährlich? Warum werden an der Mauna-Loa-Messstation, obwohl sie neben einem Vulkan liegt, keine verzerrten CO₂-Werte gemessen? Außerdem tauchen wir tiefer in die Funktion von CO₂ ein und erklären seinen Kreislauf in der Atmosphäre. Eine spannende Folge über Mythen, Fakten und die globale Verteilung von Treibhausgasen.
Show more...
12 months ago
43 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
66. Mr. South und die Kartoffeln
Bernd und Martin hatten David Alexander South vom Restaurant Spuds zu Gast im Podcast-Studio. Spuds ist die englische Version von Grumpra, Gundbira (im Vorarlberger Dialekt) – ein umgangssprachlicher Ausdruck für die bescheidene Kartoffel. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Spuds – Die Grumprarei ein Kartoffel-Restaurant, das sich auf vegetarische und vegane Gerichte spezialisiert hat. Besonders nachhaltig, regional und saisonal ausgerichtet, bringt es dennoch auf seine Art auch internationale Einflüsse auf den Teller. Wie es dazu gekommen ist und wie das gelingt, erzählt David am besten selbst.
Show more...
1 year ago
56 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
65. Jagd-Mythen I
In dieser Podcast-Episode zum spricht Ann-Kathrin mit Georg Prinz und Rudolf Winkelmayer über die Rolle der Jagd in unserer Gesellschaft und die damit verbundenen politischen Debatten. Rudolf Winkelmayer, ein erfahrener Jagdexperte, teilt seinen persönlichen Werdegang vom ehemaligen Jäger und sogar Großwildjäger zum Tierethiker. Er beleuchtet den Unterschied zwischen der öffentlichen Wahrnehmung und der Realität der Jagd. Er geht auf Mythen ein, wie etwa, ob ein Tier bei der Jagd sofort stirbt, und erklärt die Aufgaben eines Jägers. Ist der menschliche Eingriff in natürliche Prozesse notwendig? Georg Prinz, Experte im Jagdaktivismus beim Verein Gegen Tierfabriken VGT, gibt Einblicke in die Tierschutzbewegung und ihre Auseinandersetzung mit der Jagd. Er berichtet von persönlichen Erfahrungen, Kampagnen und der politischen Arbeit zur Abschaffung der Gatterjagd in verschiedenen Bundesländern. Im Zentrum steht das Volksbegehren zur Reform des Bundes-Jagdgesetzes, das er inhaltlich erklärt und dessen Bedeutung für den Tierschutz und die Jagdregulierung in Österreich er betont. Die Episode bietet einen spannenden Einblick in die kontroversen Diskussionen rund um Jagd, Tierschutz und das Volksbegehren für ein modernes Jagdgesetz.
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
64. Mobil im Ländle - Abschied vom Auto?
In dieser Diskussionsrunde sprechen Ann-Kathrin & Bernd von pure leben mit: Karlheinz Zeiner (Mobilitätswende JETZT), Rehana Mubarak-Aberer (ein Elternteil einer autofreien Familie) sowie Patrick Schedler (einer der Gründer der VLOW App) über praktikable Lösungen und ihre persönlichen Erfahrungen, die das Leben ohne Auto in Vorarlberg ermöglichen. Wir beleuchten die Vorteile, die Herausforderungen und die Zukunft.
Show more...
1 year ago
38 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
63. Klimawandel gab es schon immer! - mit Andreas Jäger
In der zweiten Episode unserer Klimareihe begrüßen wir erneut Andreas Jäger (Moderator und Meteorologe) bei uns im Studio. Nach seinem letzten Besuch in Episode 60, "Wetter oder schon Klimawandel?", werfen wir heute einen Blick auf die häufige Aussage: "Es gab doch schon immer Klimawandel, das ist ganz normal!". Dabei reisen wir weit zurück in die Erdgeschichte – bis in die Urzeiten – und betrachten, wie das Klima damals war, welche Auswirkungen es auf Menschen und Tiere hatte und was die Auslöser dieser Veränderungen waren. Beispielsweise die Zeit der Dinosaurier, in der die CO2-Konzentration bis zu fünfmal höher war als heute, was zu einem viel wärmeren Klima führte. Oder die vergangene Klimaveränderungen am Ende des Perms, die zum größten Massenaussterben der Erdgeschichte führten.
Show more...
1 year ago
47 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
62. Sind Frauen sichtbar genug?
In dieser Episode zu Gast: Luca Martina Huber, die für Themen wie Sichtbarkeit, Netzwerken und Wahrnehmung steht – so beschreibt sie es auch auf ihrer Website. Nach ihrem Studium startete sie beim Radio und entwickelte später ihren eigenen Podcast „Sunsch no was?!“. Heute ist Luca wieder beim ORF Radio Vorarlberg tätig und bringt ihre vielseitigen Fähigkeiten in Moderation, Konzeption und Interviews ein. Ihr Herzensthema: Feminismus. Ann-Kathrin und Bernd diskutieren gemeinsam wir mit ihr, wie es um die Sichtbarkeit von Frauen in der Gesellschaft steht und welche Rolle Netzwerken und Medien dabei spielen.
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
61. Plant-based Basics: vegan essen gehen
In Episode 27 haben wir euch die pflanzlichen Basics für den Einkauf nähergebracht. Heute gehen wir einen Schritt weiter und nehmen euch gedanklich mit ins Restaurant, ins Café oder zu anderen Orten, an denen ihr eingeladen seid. Die große Fragen lauten: Bekommen wir als Veganer:innen etwas G’scheites zu essen? Wie und wo informieren wir uns, wenn wir vegan essen gehen? Wie können wir uns vorbereiten, wenn ungewiss ist, ob es vegane Optionen gibt? Und was tun wir, wenn wir spontan an einem Ort sind, wo es generell schwierig ist, pflanzliche Kost zu finden? Diese und weitere spannende Fragen erkunden Ann-Kathrin, Karin und Martin in dieser Episode gemeinsam mit euch.
Show more...
1 year ago
42 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
60. Wetter oder schon Klimawandel? - mit Andreas Jäger
In dieser spannenden ersten Episode unserer neuen Klimareihe begrüßen wir erneut Andreas Jäger (Moderator und Meteorologen) bei uns im Studio. Nach seinem letzten Besuch in Episode 43 "Klimawandel in den Alpen: unsere Chance?" widmen wir uns heute der Frage: "Ist das noch Wetter oder schon der Klimawandel?". Gemeinsam erkunden wir, ob die jüngsten Unwetter und Hochwasser noch gewöhnliche Wetterereignisse oder schon Zeichen des spürbaren Klimawandels sind. Andreas erläutert, wie das Klima unsere Wetterbedingungen beeinflusst und wir werfen einen kritischen Blick auf gängige Argumente, die den menschengemachten Klimawandel in Frage stellen.
Show more...
1 year ago
54 minutes

pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
pure steht für die Themen: pflanzenbasiert, unverpackt, regional & ethisch fair. In unserem Podcast "pure leben" nehmen wir alle zwei Wochen, immer Sonntagmorgen, diese Themen unter die Lupe! Dabei geht es vor allem um ganz praktische Tipps und alltägliche Verhaltensweisen, um ressourcenschonend, nachhaltig und ethisch-fair zu konsumieren – für eine lebenswerte Zukunft! Dein Future Lifestyle Podcast! Unser oft sehr konsumorientierter und teurer werdender Lebensstil steht an der Kippe. Für eine lebenswerte Zukunft müssen wir unsere Handlungen anpassen! Wir präsentieren dir die faszinierenden Vorteile einer bewussten Lebensweise, wie zum Beispiel mehr finanzielle Freiheit, zusätzliche Freizeit und ein erfüllteres Leben durch ressourcenschonendes Verhalten. Wir unterhalten uns mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen, und sprechen auch über unsere eigenen Erfahrungen. Zudem stellen wir nachhaltige Projekte und Initiativen vor. *seit Mitte September 2023 heißt dieser Podcast "pure leben" (zuvor "pure leben in Vorarlberg"), da wir uns freuen, vermehrt Hörer:innen aus ganz Österreich und dem deutschsprachigen Raum (DACH) anzusprechen.