"Wege aus der Einsamkeit" ist die letzte Folge der zweiten Staffel von PsyTalk RWTH!
Hast du dich schon mal einsam gefühlt? Einsamkeit ist nichts Ungewöhnliches – viele erleben sie, gerade in Umbruchphasen wie dem Studium. Und doch fällt es oft schwer, offen darüber zu sprechen. Einsamkeit entsteht, wenn unsere sozialen Beziehungen nicht so sind, wie wir sie uns wünschen – sei es in Quantität oder Qualität.
In dieser Folge sprechen wir darüber
- Was Einsamkeit eigentlich genau ist
- Wie häufig Einsamkeit eigentlich vorkommt
- Und: Wie du mit ihr umgehen kannst
Hilfreiche Links
- Psychologische Beratung der RWTH
- Telefon Seelsorge: 0800 111 0 111, 0800 111 0 222 oder 116 123 (24 Stunden / 365 Tage im Jahr)
- Krisenchat.de: 24/7-Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren via WhatsApp und SMS
- Redezeit für dich : Über 350 ehrenamtliche ausgebildete Zuhörer*innen unterstützen bei Unsicherheiten,Selbstzweifeln, Einsamkeit, Wut, Hilflosigkeit,Frust, Unruhe, Überforderung und allem, was einen Menschen belasten kann.
- Kompetenznetz Einsamkeit
- Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit