
In dieser Folge erzählt uns Luca Bischoni, Student an der RWTH Aachen und Autor des Buches „Als man mir den Stecker zog“, von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung Depression und wie er einen Weg aus dieser herausgefunden hat.
Links:
Das Buch von Luca Bischoni: Als man mir den Stecker zog (https://www.lucabischoni.de/shop/)
Der Podcast von Luca Bischoni: Psychologie – die menschliche Energie (https://open.spotify.com/show/6m0VxeNyZpaJy9kCUPOph1)
WieLaS – Wiedereinstiegscoaching für langzeiterkrankte Studierende der RWTH: rwth-aachen.de/wielas
Sensibel sein für…- Psychologische Beratung der RWTH: rwth-aachen.de/sensibelsein
Plattformen zur Psychotherapiesuche:
Psychotherapeutenkammer NRW (natürlich auch in anderen Bundesländern verfügbar): https://www.ptk-nrw.de/patientenschaft/psychotherapeutensuche
therapie.de: https://www.therapie.de/
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO): https://patienten.kvno.de/
In Aachen und Umgebung: https://psychologie-und-gesundheit.de/therapeutensuche/
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start
Telefonseelsorge:
https://www.telefonseelsorge.de/