
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Depression und was denn eigentlich eine Depression ist, sowie welche Symptome bei einer Depression auftreten können und wie man diese vom Burnout-Syndrom abgrenzt.
Quellen und Informationen für Betroffene und Angehörige sind u.a. hier zu finden:
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start
Robert Koch Institut:
https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/D/Depression/Depression_node.html
Sensibel sein für…- Psychologische Beratung der RWTH:
Telefonseelsorge:
https://www.telefonseelsorge.de/
Studie zur Lebenszeitprävalenz:
Jacobi et al. (2004). Prevalence, co-morbidity and correlates of mental disorders in the general population: results from the German Health Interview and Examination Survey (GHS) Psychological Medicine, 34, 597–611.
Klassifikationssystem zur Diagnostik: Cooper, J. E. (2012). Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen.