Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e7/d3/f6/e7d3f6c1-6787-3ce2-e21f-d95716b1835b/mza_63973856286453980.jpg/600x600bb.jpg
Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren
Christoph Mahr
20 episodes
9 months ago
Hallo und herzlich Willkommen zur 20-teiligen Podcast-Reihe Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren mit Christoph Mahr. Der Startschuss der Bewegung Psychotherapie, so wie wir sie heute verstehen, fiel im letzten Drittel (BILD) des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Entwicklung des Menschen eine Stufe erreicht, in der sein Bewusstsein zunehmend zu einem Instrument der inneren Beobachtung und Erkenntnis seiner selbst wurde. Die Geburtsstunde der Psychologie als eigene Wissenschaft, in deren Folge auch die Psychoanalyse als Beginn der heutigen Psychotherapie entstand, hängt mit der graduellen Bewusstseinsentwicklung des Menschen dieser Epoche zusammen. In diesem Podcast geht es allgemein um die Entwicklung der Psychotherapie, die therapeutischen Grundströmungen und ausgesuchte Psychotherapieverfahren.
Show more...
Education
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren is the property of Christoph Mahr and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo und herzlich Willkommen zur 20-teiligen Podcast-Reihe Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren mit Christoph Mahr. Der Startschuss der Bewegung Psychotherapie, so wie wir sie heute verstehen, fiel im letzten Drittel (BILD) des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Entwicklung des Menschen eine Stufe erreicht, in der sein Bewusstsein zunehmend zu einem Instrument der inneren Beobachtung und Erkenntnis seiner selbst wurde. Die Geburtsstunde der Psychologie als eigene Wissenschaft, in deren Folge auch die Psychoanalyse als Beginn der heutigen Psychotherapie entstand, hängt mit der graduellen Bewusstseinsentwicklung des Menschen dieser Epoche zusammen. In diesem Podcast geht es allgemein um die Entwicklung der Psychotherapie, die therapeutischen Grundströmungen und ausgesuchte Psychotherapieverfahren.
Show more...
Education
Society & Culture,
Self-Improvement
https://images.podigee-cdn.net/0x,sePAXNQuQDNph_P_26_xB8DZ5iVHU9kJlXoIQT5n3ocQ=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u8873/130812c2-ddc7-48bb-af60-7f2e368bfa49.jpg
11 - Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren
Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren
10 minutes
5 years ago
11 - Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren
In diesem elften Teil geht es um die Schematherapie, durch die es innerhalb der Verhaltenstherapie zur sogenannten emotionalen Wende kam. Die Schematherapie wurde ab Ende der 1980er-Jahre von dem US-amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten Jeffrey E. Young entwickelt und 1990 veröffentlicht.
Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren
Hallo und herzlich Willkommen zur 20-teiligen Podcast-Reihe Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren mit Christoph Mahr. Der Startschuss der Bewegung Psychotherapie, so wie wir sie heute verstehen, fiel im letzten Drittel (BILD) des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Entwicklung des Menschen eine Stufe erreicht, in der sein Bewusstsein zunehmend zu einem Instrument der inneren Beobachtung und Erkenntnis seiner selbst wurde. Die Geburtsstunde der Psychologie als eigene Wissenschaft, in deren Folge auch die Psychoanalyse als Beginn der heutigen Psychotherapie entstand, hängt mit der graduellen Bewusstseinsentwicklung des Menschen dieser Epoche zusammen. In diesem Podcast geht es allgemein um die Entwicklung der Psychotherapie, die therapeutischen Grundströmungen und ausgesuchte Psychotherapieverfahren.