
Frank Godemann und Robert Schuiszils widmen sich einer tiefgreifenden Nebenwirkung in psychotherapeutischen Prozessen: dem Abbruch von Beziehungen. Wenn verdrängte Erfahrungen, belastende Erinnerungen aus Kindheit oder Jugend in der Therapie zur Sprache kommen, kann dies nicht nur befreiend, sonder auch schmerzhaft, wirken.Die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit führt oft zu der Frage, wie man mit bestimmten Menschen oder Dynamiken im Leben weiter umgehen möchte. Daraus können schwerwiegende Entscheidungen entstehen – bis hin zu bewussten Beziehungsabbrüchen. Doch auch wenn Therapeut*innen keine Empfehlungen geben, stellen sie klar: Nicht zu entscheiden, ist keine Option.
Links
Wolfgang Patz (Podcast-Produktion): https://nextgen-podcast.de/
Prof. Dr. Frank Godemann: https://www.klinik-pacelliallee.de/private-sprechstunde-godemann/
Dipl.-Psych. Robert Schuiszils: https://www.abendklinik-berlin.de/team/