
Diese Folge von Psychotherapie Bewegt widmet sich einem zentralen Anwendungsfeld der systemischen Psychotherapie: der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Ich spreche mit Bea Pall, Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien, spezialisiert auf Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie Präsidiumsmitglied des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie. Seit über 27 Jahren ist sie als Psychotherapeutin tätig und kennt die Herausforderungen, Spannungen und Chancen innerhalb familiärer Dynamiken aus nächster Nähe.
Für dieses Gespräch bin ich – da Regen angesagt war – mit der U-Bahn in den dritten Wiener Gemeindebezirk gefahren. Ganz in der Nähe des Stadtparks hat mich Bea in ihrer Praxis empfangen: eine Altbauwohnung mit deckenhoher Bücherwand – voller Fachliteratur und Kinderbücher.
Wir sprechen darüber, wie es gelingt, im komplexen Geflecht familiärer Beziehungen den Überblick zu behalten, wie Spannungsverhältnisse erkannt und bearbeitet werden können – und wann es notwendig ist, nicht nur Kindern, sondern vor allem auch ihren Eltern Unterstützung anzubieten.
Bea Pall gibt Einblicke in ihre Haltung, ihr methodisches Vorgehen und ihr Verständnis von systemischer Arbeit mit jungen Menschen. Sie benennt gesellschaftliche Herausforderungen, spricht über Kooperation im Psychotherapeutischen Feld – und bleibt dabei stets klar, kritisch und zugewandt.
Bea Pall🔗 www.beapall.com
Lucia Laggner🔗 www.lucialaggner.at
Offizieller Partner dieser Folge:Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie🔗 www.psychotherapie.at
Fotocredits: Ricardo Gstrein