
Um es vorweg zu nehmen, jeder hat sie, – mehr oder weniger.
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, erfolgreich mit belastenden Umständen umzugehen, insbesondere mit den negativen Folgen von Belastungen.
Die Kernfähigkeit eines resilienten Menschen ist, dass er auf eigene Ressourcen zurückgreifen kann, um sich (unvorhersehbaren) ändernde Situationen anzupassen. Resilienz kann man lernen, fördern und stärken.
Es bedeutet keinesfalls, dass widerstandfähige Menschen Belastungen ausblenden, verdrängen oder beschönigen. Nein, solche Menschen akzeptieren Situationen so wie sie sind. Sie geben Krisen einfach kein allzu großes Gewicht. Das ist eine Lebenseinstellung, die wir Menschen in unterschiedlicher Ausprägung von Geburt an haben.