Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewertet und verblüffende Erkenntnisse anschaulich und unterhaltsam aufbereitet. Welche Beeinflussungstechniken funktionieren wirklich? Welche Techniken sollten Sie unbedingt kennen, um Angriffe abwehren zu können?
NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
All content for Psychologie der Beeinflussung is the property of Dipl. Psych. Eskil Burck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewertet und verblüffende Erkenntnisse anschaulich und unterhaltsam aufbereitet. Welche Beeinflussungstechniken funktionieren wirklich? Welche Techniken sollten Sie unbedingt kennen, um Angriffe abwehren zu können?
NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Menschen beeinflussen mit Kommunikationspsychologie? ("Ich hoffe, ich störe Sie nicht, oder?")
Psychologie der Beeinflussung
3 minutes 4 seconds
6 months ago
Menschen beeinflussen mit Kommunikationspsychologie? ("Ich hoffe, ich störe Sie nicht, oder?")
"Ich hoffe, ich störe Sie nicht, oder?"
Lassen sich Menschen eher überzeugen, wenn man diesen Gesprächseinstieg wählt? Neue Forschungsergebnisse aus der Kommunikationspsychologie legen dies nahe...
Studie:
Meineri, S., und Guéguen, N. (2011). “I Hope I'm Not Disturbing You, Am I?” Another Operationalization of the Foot‐in‐the‐Mouth Paradigm1. Journal of Applied Social Psychology, 41(4), 965-975.
Für Fragen und Feedback:
http://www.psychologie-lernen.de/
Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
Psychologie der Beeinflussung
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewertet und verblüffende Erkenntnisse anschaulich und unterhaltsam aufbereitet. Welche Beeinflussungstechniken funktionieren wirklich? Welche Techniken sollten Sie unbedingt kennen, um Angriffe abwehren zu können?
NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)