
Herzlich Willkommen zur fünften Folge von „Psychologie – die menschliche Energie🧠“
Ohje… Geschichte der Psychologie📜 – da geht es doch bestimmt um Irrenhäuser und diesen „verrückten“ Sigmund Freud, dem es nur um Sex ging und der selbst nicht mehr alle Latten am Zaun hatte.
Jap – sowas habe ich Alles schon gehört und wenn ich ehrlich bin, habe ich bis vor wenigen Jahren mehr oder minder auch so gedacht und ich freue mich heute einmal Licht in die stark stigmatisierte
„𝘎𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘴𝘺𝘤𝘩𝘰𝘭𝘰𝘨𝘪𝘦“
Zu bringen. Diese Folge eignet sich auch besonders gut für Psychologie-Studis, die eher dem auditiven Lernstil entsprechen und ich habe mir Mühe gegeben die wichtigsten Key Facts, die auch ich in der Klausurvorbereitung lernen werde, zu integrieren.
…Nun aber rein ins Thema:
Heute werde ich euch vier Paradigmen der modernen Psychologie vorstellen:
- Den Assoziationismus
- Den Funktionalismus
- Den Strukturalismus
- Die Psychonaalyse
Lasst euch von diesen Begriffen nicht abschrecken und lasst euch einfach mal ein wenig davon berieseln. In der zweiten Folge wird es anschließend um weitere Paradigmen wie den weitaus bekannteren Behaviorismus gehen, aber dazu später mehr!
Nun aber viel Spaß beim Zuhören und FREUD mich, dass ihr heute eingeschaltet habt🙂!
(Sorry fürs Piepen – bei den interaktiven LernSessions muss ich leider auf eher weniger hochwertige Mikros umstellen)
Stay tuned and Enjoy!
#StudyWithMe
Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de