Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben!
Die Verantwortung für die Inhalte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Referenten.
Kontakt: CJ@psy-cast.de
Sie möchten hier einen Vortrag publizieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Besucht auch unsere Podcast-Reihe: Rätsel des Unbewussten: http://www.psy-cast.de
All content for Psychoanalyse im Mitschnitt is the property of Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben!
Die Verantwortung für die Inhalte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Referenten.
Kontakt: CJ@psy-cast.de
Sie möchten hier einen Vortrag publizieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Besucht auch unsere Podcast-Reihe: Rätsel des Unbewussten: http://www.psy-cast.de
Prof. Dr. Timo Storck: Verschmelzung oder Isolation
Psychoanalyse im Mitschnitt
1 hour 9 minutes
5 years ago
Prof. Dr. Timo Storck: Verschmelzung oder Isolation
Aus dem Ankündigungstext der Herbstakademie
Wie kein anderes Säugetier ist das menschliche Neugeborene angewiesen auf den Schutz und die Hilfe anderer, um zu überleben. Die zwischenmenschliche Beziehung ist zudem die Voraussetzung psychische und kognitive Fähigkeiten auszubilden. Die Psychoanalyse beschreibt die Entwicklung vom Säugling zum erwachsenen Menschen als eine Folge von immer wieder neu zu lösenden Konflikten zwischen Abhängigkeit und Autonomie. Das Ideal dieser Entwicklung war lange Zeit das autonome Individuum. Inzwischen wird immer bewusster, dass es das unabhängige Subjekt nicht gibt. Keiner steht nur für sich. Individuelle Handlungen haben Auswirkungen auf andere, die oft weit entfernt leben. Dringend notwendige Lösungen für die Probleme unserer Welt (Klimawandel, atomare Bedrohung, gerechte Ressourcenverteilung…) können nur in Gemeinschaften gefunden werden.
Bezogenheit erleben und herstellen ist das Ziel der menschlichen Entwicklung. Dazu ist es notwendig, sich den Konflikten von Abhängigkeit und Autonomie zu stellen.
Psychoanalyse im Mitschnitt
Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben!
Die Verantwortung für die Inhalte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Referenten.
Kontakt: CJ@psy-cast.de
Sie möchten hier einen Vortrag publizieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Besucht auch unsere Podcast-Reihe: Rätsel des Unbewussten: http://www.psy-cast.de