Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben!
Die Verantwortung für die Inhalte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Referenten.
Kontakt: CJ@psy-cast.de
Sie möchten hier einen Vortrag publizieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Besucht auch unsere Podcast-Reihe: Rätsel des Unbewussten: http://www.psy-cast.de
All content for Psychoanalyse im Mitschnitt is the property of Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben!
Die Verantwortung für die Inhalte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Referenten.
Kontakt: CJ@psy-cast.de
Sie möchten hier einen Vortrag publizieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Besucht auch unsere Podcast-Reihe: Rätsel des Unbewussten: http://www.psy-cast.de
In der Mannheimer Reihe »Psychoanalytiker stellen Filme vor« beleuchten Psychoanalytiker Filme renommierter Regisseure und reflektieren dabei Themen, Motive und Strukturen unter der Oberfläche der filmischen Erzählung. Der Psychoanalytiker Dr. Stefan Hinz stellt seine Sichtweise auf den Film »Joker« (Todd Phillips) zur Diskussion, skizziert etwa Überlegungen zu Arthurs/Jokers psychischen Entwicklung oder beschreibt, sich in den Protagonisten einfühlend, seine Eindrücke zu dessen inneren Welt.
Aus der Mannheimer Vortragsreihe »Psychoanalytiker stellen Filme vor«: https://www.cinema-quadrat.de/filmreihen-specials/psychoanalytiker-stellen-filme-vor/
Psychoanalyse im Mitschnitt
Die Psychoanalyse veraltet und verstaubt? Dieser Podcast bietet die Möglichkeit, aktuelle Vorträge rund um die Themen der Psychoanalyse an- und nachzuhören und so einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse und ihren Bezugsfeldern zu erhalten. Es sprechen Psychoanalytiker*innen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen. Wir danken allen Vortragenden sehr herzlich, dass Sie dem Mitschnitt und der Veröffentlichung zugestimmt haben!
Die Verantwortung für die Inhalte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Referenten.
Kontakt: CJ@psy-cast.de
Sie möchten hier einen Vortrag publizieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Besucht auch unsere Podcast-Reihe: Rätsel des Unbewussten: http://www.psy-cast.de