Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/82/10/15/821015a7-e77c-d412-2841-fe20227213c3/mza_15405627850986919118.jpeg/600x600bb.jpg
Psycho trifft Coach
Judith Brückmann, Cord Neubersch
121 episodes
2 months ago
Cord ist Psychologe, Judith ist Life Coach. Cord ist zudem Judith's älterer Bruder. Das verspricht spannende Talks. Die beiden trafen sich jede Woche und sprachen authentisch und alltagsnah über Themen aus dem Leben, die uns allen begegnen, vielleicht schon sind oder einfach nur zum Zuhören einladen. Unter anderem Beziehungsprobleme, Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Unsicherheiten, Ängste als auch psychische Störungen wie Trauma, Depressionen, Essstörungen, Burn-Out und viele weitere Phänomene oder Probleme. Dabei haben Sie auch immer wieder Gäste eingeladen, die einen interessanten Beitrag zum Thema mitbringen: Experten, Kollegen oder Betroffene. Der Podcast ist durch den plötzlichen Tod von Judith Brückmann im Februar 2022 mit der Folge 121 "Abschied mit Timo und Cord" zuende gegangen. **Das Buch vom Psycho & Coach. Jetzt vorbestellen! ** **„Immer funktionieren funktioniert halt nicht“. Taschenbuch. Erschienen am 4. November 2021 im KiWi-Verlag. ** Cord und Judith beschreiben als Geschwister und Kollegen in ihrem Buch ein großes Problem unserer Zeit: Wir funktionieren nur, bis es nicht mehr geht bzw. bis wir nicht mehr können. Dann schlägt sie zu: die Überforderung. In diesen Momenten kommen Cord und Judith ins Spiel und begleiten KlientInnen dabei, aus der Überforderung heraus und wieder bei sich anzukommen und zu verstehen, was sie eigentlich wollen. Mit hilfreichen Praxisbeispielen und persönlichen Anekdoten helfen sie, das alltägliche Hamsterrad und die Risiken dessen besser zu erkennen, helfen daraus und zurück zu sich zu finden.
Show more...
Health & Fitness
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Psycho trifft Coach is the property of Judith Brückmann, Cord Neubersch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Cord ist Psychologe, Judith ist Life Coach. Cord ist zudem Judith's älterer Bruder. Das verspricht spannende Talks. Die beiden trafen sich jede Woche und sprachen authentisch und alltagsnah über Themen aus dem Leben, die uns allen begegnen, vielleicht schon sind oder einfach nur zum Zuhören einladen. Unter anderem Beziehungsprobleme, Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Unsicherheiten, Ängste als auch psychische Störungen wie Trauma, Depressionen, Essstörungen, Burn-Out und viele weitere Phänomene oder Probleme. Dabei haben Sie auch immer wieder Gäste eingeladen, die einen interessanten Beitrag zum Thema mitbringen: Experten, Kollegen oder Betroffene. Der Podcast ist durch den plötzlichen Tod von Judith Brückmann im Februar 2022 mit der Folge 121 "Abschied mit Timo und Cord" zuende gegangen. **Das Buch vom Psycho & Coach. Jetzt vorbestellen! ** **„Immer funktionieren funktioniert halt nicht“. Taschenbuch. Erschienen am 4. November 2021 im KiWi-Verlag. ** Cord und Judith beschreiben als Geschwister und Kollegen in ihrem Buch ein großes Problem unserer Zeit: Wir funktionieren nur, bis es nicht mehr geht bzw. bis wir nicht mehr können. Dann schlägt sie zu: die Überforderung. In diesen Momenten kommen Cord und Judith ins Spiel und begleiten KlientInnen dabei, aus der Überforderung heraus und wieder bei sich anzukommen und zu verstehen, was sie eigentlich wollen. Mit hilfreichen Praxisbeispielen und persönlichen Anekdoten helfen sie, das alltägliche Hamsterrad und die Risiken dessen besser zu erkennen, helfen daraus und zurück zu sich zu finden.
Show more...
Health & Fitness
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/82/10/15/821015a7-e77c-d412-2841-fe20227213c3/mza_15405627850986919118.jpeg/600x600bb.jpg
#113 - Kurz und Knackig: Gefühlstaubheit.
Psycho trifft Coach
31 minutes 49 seconds
3 years ago
#113 - Kurz und Knackig: Gefühlstaubheit.
Ein Phänomen, das in der Psychotherapie häufig vorkommt, nehmen wir heute genauer unter die Lupe: Gefühlstaubheit. Oder die Frage: wie gehen wir damit um, wenn wir keinen Zugang zu bestimmten Gefühlen finden, die aber in unserer aktuellen Lebenssituation durchaus Raum finden könnten wie z. B. Liebe, Nähe und Glück? Wenn wir also nichts empfinden, obwohl wir es eigentlich müssten? Cord als Psychologischer Psychotherapeut versucht hier Klarheit zu bieten und eine Orientierung an die Hand zu geben, was hierfür die Ursachen sind und wie man mit dieser Schwierigkeit umgehen kann. Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!
Psycho trifft Coach
Cord ist Psychologe, Judith ist Life Coach. Cord ist zudem Judith's älterer Bruder. Das verspricht spannende Talks. Die beiden trafen sich jede Woche und sprachen authentisch und alltagsnah über Themen aus dem Leben, die uns allen begegnen, vielleicht schon sind oder einfach nur zum Zuhören einladen. Unter anderem Beziehungsprobleme, Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Unsicherheiten, Ängste als auch psychische Störungen wie Trauma, Depressionen, Essstörungen, Burn-Out und viele weitere Phänomene oder Probleme. Dabei haben Sie auch immer wieder Gäste eingeladen, die einen interessanten Beitrag zum Thema mitbringen: Experten, Kollegen oder Betroffene. Der Podcast ist durch den plötzlichen Tod von Judith Brückmann im Februar 2022 mit der Folge 121 "Abschied mit Timo und Cord" zuende gegangen. **Das Buch vom Psycho & Coach. Jetzt vorbestellen! ** **„Immer funktionieren funktioniert halt nicht“. Taschenbuch. Erschienen am 4. November 2021 im KiWi-Verlag. ** Cord und Judith beschreiben als Geschwister und Kollegen in ihrem Buch ein großes Problem unserer Zeit: Wir funktionieren nur, bis es nicht mehr geht bzw. bis wir nicht mehr können. Dann schlägt sie zu: die Überforderung. In diesen Momenten kommen Cord und Judith ins Spiel und begleiten KlientInnen dabei, aus der Überforderung heraus und wieder bei sich anzukommen und zu verstehen, was sie eigentlich wollen. Mit hilfreichen Praxisbeispielen und persönlichen Anekdoten helfen sie, das alltägliche Hamsterrad und die Risiken dessen besser zu erkennen, helfen daraus und zurück zu sich zu finden.