
Heute widmen wir uns einem Buch, das die Physik des Möglichen auf den Kopf stellt: "Die Zeitspirale: Der Kampf gegen korrigierende Eingriffe in die Zeit" von Sebastian Mörk. Seraphina, das ist Sci-Fi-Thriller auf Steroiden – Quantenphysik trifft auf Nazi-Verschwörungen, Zeitreisen und eine Welt, die sich unter den Füßen verändert. Was hat dich am meisten in die Spirale gezogen: Der Schnee in Årdal oder die ersten Risse in der Realität?
Tauchen Sie ein in die spannende Welt von Die Zeitspirale, wo die Grenzen der Zeit brüchig werden und die Vergangenheit die Gegenwart bedroht. Im Winter 2027 begibt sich Lars Fjell, ein Ingenieur der NVE, zu einer Routinekontrolle ins Kraftwerk Årdal – doch was er entdeckt, ist alles andere als gewöhnlich.
Unerklärliche Stromschwankungen und frische Fußabdrücke in einem versiegelten Kriegstunnel wecken düstere Erinnerungen an eine alte Zeitmaschine ("die Glocke") und den gefährlichen Neumann, der sich als Adolf Hitler entpuppt hat. Als die Geschichte plötzlich umgeschrieben wird – Norwegen als Verbündeter des Dritten Reiches, Lars’ Großvater als Nazi-Soldat – steht die Welt Kopf.
Zusammen mit Astrid, die einst aus 1945 in die Zukunft katapultiert wurde, kämpft Lars gegen die Manipulation der Zeit. Mit Herzklopfen und atemloser Spannung jagt das Paar nach Antworten, um die wahre Geschichte zurückzugewinnen – doch Neumann lauert im Schatten. Ein packender Thriller, der Geschichte, Liebe und Zeitreise zu einem unvergesslichen Abenteuer verwebt!