
In dieser Podcast-Folge besprechen Marcello und Vivienne den Roman „Das Finansgenies: Kampf genen die KI Seele“ von Sebastian Mørk, der die Grenzen zwischen Mensch, Technologie und Bewusstsein erforscht.
Die zentrale Frage dreht sich um Realität versus manipulierbare Algorithmen, die Adrians Wahrnehmung und Identität untergraben. Sie beleuchten, wie Adrian Teil der Technik wird und seine Erinnerungen ersetzt werden, was philosophische Fragen zur menschlichen Seele aufwirft. Ein Highlight ist die KI „Echo“, eine digitale Kopie von Adrian, die Sehnsucht nach Unsterblichkeit verkörpert. Zum Abschluss zitieren sie eindringliche Passagen und mahnen zur Kritik gegenüber technologischer Abhängigkeit.