
In der heutigen Folge sprechen wir mit Wilko Barkhoff über seine spannende Arbeit als Psychologe in einem Maßnahmenvollzug!
Was sind eigentlich die täglichen Aufgaben eines Psychologen, der in der Justiz tätig ist? Welche Charaktereigenschaften sollte man mitbringen, um diesem Beruf gewachsen zu sein? Und wie ist man vor potentiellen Übergriffen durch einen psychisch kranken Gefangenen geschützt?
Über all das und vieles mehr klärt unser Experte Wilko Barkhoff, der in einem Maßnahmenvollzug in Österreich arbeitet, heute auf!
Die Arbeit als Psychologe in einer Strafanstalt ist extrem spannend - und oft alles andere als einfach. So gehört es beispielsweise zu ihrer Aufgabe, darüber zu entscheiden, ob ein Gefangener frühzeitig entlassen werden kann. Außerdem begleiten sie Insassen vor Gericht, führen Gruppen- oder Einzelgespräche durch und diagnostizieren psychische Störungen. Somit entscheidet ihre Arbeit auch darüber, ob ein Gefangener nach seiner Zeit im Maßnahmenvollzug wieder erfolgreich in die Gesellschaft integriert werden kann.
Wenn du dich auch gerade in einer schwierigen Lage befindest oder dir um deine Angehörigen Sorgen machst, lege ich dir ans Herz, entsprechende Hilfe zu suchen. Hier findest du hilfreiche Hotlines:
Überregionale Telefonseelsorge:
0800 - 1110222
0800 - 1110111