
Schon mal was von toxischer Männlichkeit gehört?
Ein Begriff, der ursprünglich aus einem aktivistischen feministischen Kontext stammt, wird mittlerweile bereits wissenschaftlich untersucht wird. In dieser Folge diskutieren wir mit Arthur über die psychologische Bedeutung der geschriebenen Phrase.
Eine allgemeingültige Definition gibt es nicht. Grundsätzlich sind damit auch nicht alle Männer per se gemeint, sondern bestimmte Verhaltensweisen, wie grenzüberschreitende und schlichtweg destruktive Denk- und Verhaltensweisen. Dazu gehört zum Beispiel emotionale Distanz, Aggression, Dominanzverhalten oder sexuelle Übergriffe auf Frauen, andere Männer, Kinder, queere Menschen oder auch sich selbst.
Hör mal rein und bedenke parallel dein eigenes Verhalten!
Wenn du dich auch gerade in einer schwierigen Lage befindest oder dir um deine Angehörigen Sorgen machst, lege ich dir ans Herz, entsprechende Hilfe zu suchen. Hier findest du hilfreiche Hotlines:
Überregionale Telefonseelsorge:
0800 - 1110222
0800 - 1110111