Psychiatrie verständlich – Der Podcast für alle, die psychische Gesundheit besser verstehen wollen. Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl erklärt psychiatrische Krankheitsbilder, moderne Behandlungsmethoden und räumt mit Vorurteilen auf – sachlich, verständlich und nah am Menschen. Ob Betroffene, Angehörige oder Fachinteressierte – dieser Podcast bietet Orientierung, Wissen und einen offenen Blick auf die Welt der Psychiatrie.
All content for Psychiatrie verständlich is the property of Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Psychiatrie verständlich – Der Podcast für alle, die psychische Gesundheit besser verstehen wollen. Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl erklärt psychiatrische Krankheitsbilder, moderne Behandlungsmethoden und räumt mit Vorurteilen auf – sachlich, verständlich und nah am Menschen. Ob Betroffene, Angehörige oder Fachinteressierte – dieser Podcast bietet Orientierung, Wissen und einen offenen Blick auf die Welt der Psychiatrie.
In dieser Folge spreche ich über Zwänge – was sie sind, wie sie entstehen und wie sie behandelt werden können. Ich erkläre, wie Zwangsgedanken und Zwangshandlungen zusammenhängen, warum Betroffene ihre Gedanken oft als unsinnig erkennen und welche Mechanismen den Kreislauf der Zwänge aufrechterhalten. Außerdem gebe ich Einblicke in mögliche Therapieansätze, um den Leidensdruck zu verringern.
⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge wird kurz das Thema Gewalt an Kindern gestreift. Bitte hören Sie achtsam oder überspringen Sie die Episode, wenn Sie dadurch belastet werden könnten.
Mehr Informationen und alle weiteren Folgen finden Sie auf
www.der-psycho-doc.de.
Psychiatrie verständlich
Psychiatrie verständlich – Der Podcast für alle, die psychische Gesundheit besser verstehen wollen. Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl erklärt psychiatrische Krankheitsbilder, moderne Behandlungsmethoden und räumt mit Vorurteilen auf – sachlich, verständlich und nah am Menschen. Ob Betroffene, Angehörige oder Fachinteressierte – dieser Podcast bietet Orientierung, Wissen und einen offenen Blick auf die Welt der Psychiatrie.