Im Blomenburg Podcast „Psyche Today“ spricht Frau Dr. Stephanie Grabhorn mit Experten:innen über aktuelle Themen und neue Behandlungsansätze im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Jede Folge umfasst neue fachliche Erkenntnisse, spannende Buchtipps unserer Expert:innen sowie interessante Studien aus unserem Wissenschaftskontor. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Weitere Informationen über die Arbeit der Blomenburg Privatkliniken, das Impressum und den Datenschutz finden Sie unter: https://www.blomenburg.com/
All content for Psyche Today is the property of Blomenburg Holding GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Blomenburg Podcast „Psyche Today“ spricht Frau Dr. Stephanie Grabhorn mit Experten:innen über aktuelle Themen und neue Behandlungsansätze im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Jede Folge umfasst neue fachliche Erkenntnisse, spannende Buchtipps unserer Expert:innen sowie interessante Studien aus unserem Wissenschaftskontor. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Weitere Informationen über die Arbeit der Blomenburg Privatkliniken, das Impressum und den Datenschutz finden Sie unter: https://www.blomenburg.com/
Depression, Trauma, Angst, Borderline-Störung: Schematherapie kann helfen!
Psyche Today
43 minutes
1 year ago
Depression, Trauma, Angst, Borderline-Störung: Schematherapie kann helfen!
Neue Podcastfolge: Depression, Trauma, Angst, Borderline-Störung: Schematherapie kann helfen!
In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Welt der Schematherapie ein. Herr Dr. Eckhard Roediger erklärt gemeinsam mit Frau Stephanie Dr. Grabhorn, wie Schematherapie funktioniert und welchen Mehrwert sie für die psychische Gesundheit bietet.
Was genau ist die Schematherapie? Für wen ist diese Therapie besonders geeignet? Und wie läuft eine Schematherapie ab?
Erfahrt, wie die Schematherapie helfen kann, alte Muster zu durchbrechen, und warum sie bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, Depressionen und Ängsten so erfolgreich ist. Ein spannender Einblick in eine tiefgreifende Therapieform, die vielen Menschen hilft, ihr Leben nachhaltig zu verändern.
Jetzt reinhören und mehr über diese transformative Therapie erfahren!
Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören!
__________
Zu Gast
Dr. Eckhard Roediger ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie ein führender Experte auf dem Gebiet der Schematherapie. Er leitet das Institut für Schematherapie Frankfurt (IST-F) und war maßgeblich an der Gründung der Internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST) beteiligt. Von 2014 bis 2016 diente er als Präsident der ISST und trug wesentlich zur internationalen Weiterentwicklung der Schematherapie bei. Dr. Roediger ist bekannt für seine Beiträge zur Integration von achtsamkeitsbasierten Ansätzen in die Schematherapie und engagiert sich für die Verbreitung dieser Therapieform.
__________
Buchtipp / Wissenschaftskontor:
Diverse Fachbücher und Ratgeber zum Thema Schematherapie finden Sie unter:
https://www.schematherapie-frankfurt.de/index.php/materialien
__________
PycheToday – Der Blomenburg Podcast
Dr. Grabhorn, ärztliche Direktorin der Blomenburg Privatkliniken, spricht mit Experten:innen über aktuelle Themen aus dem Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Jeden Monat erwarten Sie neben spannenden Fachinterviews & Diskussionen mit bekannten Expert:innen, fachliche News, spannende Buchtipps sowie Anregungen aus unserem Wissenschaftskontor.
Psyche Today
Im Blomenburg Podcast „Psyche Today“ spricht Frau Dr. Stephanie Grabhorn mit Experten:innen über aktuelle Themen und neue Behandlungsansätze im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Jede Folge umfasst neue fachliche Erkenntnisse, spannende Buchtipps unserer Expert:innen sowie interessante Studien aus unserem Wissenschaftskontor. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Weitere Informationen über die Arbeit der Blomenburg Privatkliniken, das Impressum und den Datenschutz finden Sie unter: https://www.blomenburg.com/