Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/27/17/db/2717db67-47f0-a077-cbdc-c9caea6a1c30/mza_4422993426689136449.jpg/600x600bb.jpg
provokant rosarot (Provokant Rosarot)
Dorothee Töreki
56 episodes
2 weeks ago
Über die Chancen des Menschen im Digitalen.
Show more...
Technology
RSS
All content for provokant rosarot (Provokant Rosarot) is the property of Dorothee Töreki and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über die Chancen des Menschen im Digitalen.
Show more...
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/27/17/db/2717db67-47f0-a077-cbdc-c9caea6a1c30/mza_4422993426689136449.jpg/600x600bb.jpg
Zukunft wird im Gaming gemacht: Claudia Feiner zu Gast
provokant rosarot (Provokant Rosarot)
1 hour 1 minute 41 seconds
1 year ago
Zukunft wird im Gaming gemacht: Claudia Feiner zu Gast
Unternehmen wie Claas, Mercedes, BMW oder gar eine Krankenkasse waren dort vertreten. Jedes Unternehmen kann vom Gaming profitieren Was machen die da? Claas ist mit seinen Geräten vertreten im größten Landwirtschaftsspiel - dem Farming Simulator. Man mag es kaum glauben, aber Landwirte verbringen ihre Freizeit gerne damit, Herausforderungen wie einen massiven Kälteeinbruch auf dem virtuellen Hof zu bewältigen. Wie im realen Leben können Gerätschaften erworben werden, um den eigenen Betrieb erfolgreicher zu machen. Und genau da ist das Geschäftsmodell für Claas, John Deere und Co: Die virtuelle Repräsentanz. Das stärkt die Marke. Gaming als Schlüssel für ein magisches Nutzererlebnis Das Thema “Marke” ist vielschichtig. Es geht nicht nur um ein virtuelles Erleben, sondern auch um die reale Welt. Das “In-Car-Gaming” bedeutet, dass der Beifahrer während der Fahrt etwas Spielen kann, der Fahrer, während er im Stau steht. Wenn wir an das autonome Fahren denken, wird das Thema noch einmal deutlich an Bedeutung gewinnen. Nutzererlebnis ist auch die Bedienung einer Webseite. Hier ist Einfachheit und schnell zum Ziel kommen entscheidend. Im Gaming verhält es sich genau anders: Durch das Überwinden von Hindernissen werden die Spielenden in die virtuelle Welt “hineingesaugt”. Das Ziel ist ja eine lange Verweildauer. Was Nutzererlebnis angeht, ist die Spielewelt weit voraus, angewandte Psychologie. Das sind nur einige der Themen, die ich mit Claudia Feiner in der neuesten Episode von Provokant Rosarot bespreche. Eines wird deutlich: Jedes Unternehmen braucht einen virtuellen Zwillling in den vielen Erscheinungsformen der immersiven Welt. Es geht ja nicht nur ums Spielen, sondern auch um menschliche Verbindungen, soziales Leben. Ach ja —- und was ist eigentlich aus Web 3.0 geworden? Lebt das noch oder alles nur Hype? Claudia ist Senior Manger Digital Transformation bei Diconium und hat viel Erfahrung in den Schnittstellen zwischen Industrie und Gaming. https://www.linkedin.com/in/claudia-feiner/
provokant rosarot (Provokant Rosarot)
Über die Chancen des Menschen im Digitalen.